Literatur

Das Zeitalter der Kröte – Farytale gone Bad 3


Weiterführende Links zu "Das Zeitalter der Kröte":


Kommentare

Vincent Preis 2020 - Der Horror-Award geht in die nächste Runde
Vincent Preis 2020 – Der Horror-Award geht in die nächste Runde

Auch 2021 werden wieder die besten Horrorgeschichten des Vorjahres gekürt.

Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer - Post-Apokalypse im Ruhrgebiet
Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer – Post-Apokalypse im Ruhrgebiet

Es ist die Zeit nach der großen Flut und Duisburg liegt nun am Meer. Die Geschwister Mara und Ben leben allein in dieser feindseligen Welt. Als sie von Noahs Schiff und der Aussicht auf ein besseres Leben erfahren, brechen sie nach Dortmund auf.

Hotel Kummer - Phantastik mit Tiefgang
Hotel Kummer – Phantastik mit Tiefgang

In fünf Kurzgeschichten nimmt uns Andara auf Reisen in unbekannte Gefilde mit, die unter der Fassade kratzen ...

Warhammer: The Old World - Grand Cathay
Warhammer: The Old World – Grand Cathay

Anfang 2024 Ist mit Warhammer: The Old World nach etlichen Jahren Marktabstinenz das klassische Warhammer Fantasy mit einem Regelwerk zurückgekehrt, dass sich recht nahtlos als neue Edition an den Klassiker angliedert.

LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe - Erfolgreicher Auftakt
LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe – Erfolgreicher Auftakt

Mit der LARPcon hat die Larp-Community wieder einmal bewiesen, wie kommunikativ und gut vernetzt sie untereinander ist: Beinahe ein Drittel der knapp über 2000 Personen kam auf die Empfehlung befreundeter Larper am 8. März 2025 auf das Messegelände in Kassel. Wir freuen uns, dass wir mit der LARPcon der Community eine Veranstaltung bieten konnten, auf der sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, über Projekte informieren und bei Händlern einkaufen konnten.

Das Sternenklang Festival 2025 - Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht
Das Sternenklang Festival 2025 – Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht

Lesungen im Sturm, Bücher unterm Pavillon, Gänsehaut und Gekicher: Beim Sternenklang Festival 2025 traf unsere Lesebühne auf Mittelalterflair, großartige Menschen und literarische Magie – der Nachbericht erzählt, was wir erlebt haben.