Literatur

Zeit des Sturms – Aufruhr im Königreich Kermack


Kommentare

The Witcher 3 - Episches Finale der düsteren Trilogie
The Witcher 3 – Episches Finale der düsteren Trilogie

Eine weitere Trilogie wendet sich ihrem Ende zu: Mit Witcher 3 stellt CD Project Red einmal mehr die Vorgänger in den Schatten.

The Witcher – Abenteuerspiel - … oder: Das PC-Spiel in analog
The Witcher – Abenteuerspiel – … oder: Das PC-Spiel in analog

Eine schöne Art, gemeinsam mit seinen Mitspielern Temerien in der Rolle von Geralt oder einem seiner Freunde zu bereisen.

Etwas endet, etwas beginnt - Acht Kurzgeschichten von Andrzej Sapkowski
Etwas endet, etwas beginnt – Acht Kurzgeschichten von Andrzej Sapkowski

Achtspannende Kurzgeschichten aus den verschiedenen Genrebereichen der Phantastik.

Succession Game - Willkommen im Escape Room: Du hast 60 Minuten
3
Succession Game – Willkommen im Escape Room: Du hast 60 Minuten

Willkommen im Succession Game. Dies ist dein erster Raum Deine Zeit startet hier. Öffne das Schloss an der Tür in 60 Minuten, oder du wirst GAME OVER gesetzt.

Das Kaufhaus der Träume - Reservieren Sie Ihren Traum, er wird zur bestellten Zeit geliefert
Das Kaufhaus der Träume – Reservieren Sie Ihren Traum, er wird zur bestellten Zeit geliefert

Penny hat eine neue Stelle im Kaufhaus der Träume angefangen und verkauft fortan schlafenden Menschen den Traum, den sie benötigen. Berühmte Traumproduzenten kreieren immer neue Meisterwerke, die Nacht für Nacht verkauft werden – an Menschen wie Tiere.

Die Hexen von Woodville - Rabenzauber - Zwischen Verlust, Krieg und Hexerei
Die Hexen von Woodville - Rabenzauber – Zwischen Verlust, Krieg und Hexerei

Faye lebt mit ihrem Vater in Woodville. Ihre Mutter ist gestorben, als sie noch ganz klein war. Als Faye aber ein altes Buch von ihr findet, muss sie eine neue Ansicht auf die Welt zulassen, die sie so noch nicht kannte.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1

Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Die Unendliche Geschichte - Unendlich gerne, diesmal für die Ohren
5
Die Unendliche Geschichte – Unendlich gerne, diesmal für die Ohren

Es gibt Bücher, die sollten, nein, die müssen definitiv im Bücherregal eines Phantastikliebhabenden stehen. Die unendliche Geschichte von Michael Ende ist eines dieser absoluten Kultwerke.

Neues aus der Feendrachenhöhle 18 - Drachenschnupfen
Neues aus der Feendrachenhöhle 18 – Drachenschnupfen

Neulich, ich lag mit triefender Schnauze in meinem Goldmünzennest, schellte, nein, schrillte es an der Tür. Ich hatte das Gefühl mein Kopf würde platzen, trotzdem mühte ich mich hoch. Eine gefühlte Unendlichkeit und zwei ungeduldige Klingelattacken später, war ich am Eingang angelangt. Wankend öffnete ich.

Come to Kaer Morhen - Martin Schroer zur Entstehung von phantastischer Musik
Come to Kaer Morhen – Martin Schroer zur Entstehung von phantastischer Musik

Im Interview erklärt Martin Schroer wie der Community Song zu "Witcher" entstand und wie Musik und Rollenspiel für ihn zusammenhängen.

Die zweite Wurzel der Fantasy - Horus W. Odenthal im Genretalk über Low und Gritty Fantasy
Die zweite Wurzel der Fantasy – Horus W. Odenthal im Genretalk über Low und Gritty Fantasy

Im Genretalk stellt Autor Horus W. Odenthal die andere Seite der strahlenden Fantasy vor.

Familie Groll - „Das Witcher-Setting zieht uns natürlich am meisten an“
Familie Groll – „Das Witcher-Setting zieht uns natürlich am meisten an“

Als Familie Groll widmen sich einige LARP-Fans dem Witcher Universum und bespielen das Kaiserreich Nilfgaard mit einem ungewöhnlich friedlichem Ansatz.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1

Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken - Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
1.5
Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten

In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Kriegerin der Wikinger - Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
4
Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende

Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál