Fallout 4 – Eine strahlende Zukunft für uns alle
2015 war ein großartiges Jahr für Rollenspielfans. Insbesondere für Fans der Postapokalypse. In Fallout 4 betreten wir das strahlende Ödland von Boston und schließen Bekanntschaft mit Überlebenden ... oder bekämpfen sie.
Endzeit – Larp nach Degenesis – Menschlichkeit (?) in einer Welt voller Sporen
Die dreiteilige Filmreihe Mad Max und die Computerspielreihe FallOut prägten das Genre Endzeit im Larp. Es beschäftigt sich mit dem Hintergrund einer nuklearen Katastrophe und deren Folgen für die Menschheit.
Wasteland 3 – Familientherapie im kühlen Colorado
Brian Fargos dritter Ausflug in das postapokalyptische Wasteland Amerikas führt uns in den Bundesstaat Colorado. Nach dem Schluss des zweiten Teils stehen die Ranger vor dem Ende. Doch dann bekommen sie ein Angebot, das sie nicht ablehnen können.
CL Farley: Das unsichtbare Mädchen – Buchvorstellung und Interview
"Das unsichtbare Mädchen" verbindet Phantastik mit einer neurodivergenten Perspektive. Buchvorstellung und Interview diskutieren diese faszineirende Begegnung.
Und auf Erden Stille – Staffel 2 der Endzeit-Hörspielserie
Die zweite Staffel von "Auf Erden Stille" knüpft an die Ereignisse der vorigen Staffel an und büßt dabei keineswegs an Spannung, Vielfalt, Wendungen oder guten Sprecher*innen ein.
Kai Meyer: Phantasmen – Lächeln in Wellen
Die Gründe für die Apokalypse können vielfältig sein. Manchmal handelt es sich dabei sogar um ein Lächeln. Wie etwa in der Graphic Novel "Phantasmen".
Eternity Online – Das ganze Leben ist ein Spiel – und der Tod auch
Nach dem Tod beginnt ein neues Leben – als Champion in einer virtuellen Welt voller Abenteuer und Gefahren. So erwacht Rob in Avataris, wo er sich gegen Monster und Feinde behaupten soll, während er versucht, das Geheimnis seiner eigenen Vergangenheit zu entschlüsseln.
Schattengesellschaft – Sie waren schon immer da!
Schattengesellschaft - so lautet der Titel des neuen Rollenspiels von Karsten Zingsheim. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2024 erscheint sein eigenes Rollenspiel. Wir präsentieren euch im Vorfeld einen ersten exklusiven Einblick.
Der Eine Ring – Ein tolkin'esques Rollenspiel
Die neueste Edition des LotR-Rollenspiels "Der Eine Ring", in welchem die Welt von Mittelerde auf eine ganz neue, unerwartete Weise erlebt werden kann. Die Spieler*innen schlüpfen in die Rollen diverser Völker Mittelerdes und erkunden die von dem/der Spielleiter*In beschriebene Welt.
Assassin's Creed Mirage – Wie in alten Zeiten
Assassin’s Creed Mirage ist der dreizehnte Teil der Hauptserie von Assassin’s Creed und der Nachfolger des 2020 erschienenen Assassin’s Creed Valhalla.
Elden Ring – Ein Ring, das Gamepad zu knechten ...
Wenn es ein Spielestudio gibt, das ein etabliertes Konzept nicht aufgeben will, ist das "From Software".
Far Cry 6 – Idyllischer Bürgerkrieg
Eigentlich sollte Far Cry 6 bereits im Frühjahr 2021 erscheinen. Far Cry 6 ist aber nun endlich erschienen.
Die Legenden der Albae – Dunkles Erbe – Rückkehr ins Geborene Land
Zehn Zyklen sind vergangen, seit die Albae-Festung im Braunen Gebirge untergangen ist. Nun verrottet die ehemalige Heimat der „Schwarzaugen“. Doch das Volk selbst hat überlebt und hat in der freien Stadt Brandenwall ein neues Zuhause gefunden.
Das Reich des Todesdrachen – Atlas des Äthers 1
Der junge Magiekundige Jasov entdeckt sein Potenzial auf Schloss Zwielicht bei den Drachen. Ein drohender Krieg zwingt ihn, sich seiner Verantwortung und den Geheimnissen der Magie zu stellen.
War of the Rohirrim – Battle of Edoras
Pünktlich vor dem Erscheinen des neuen Mittelerde-Kinofilms hat Games Workshop erneut eine prall gefüllte Middle Earth Strategy Battle Game-Box mit neuem Regelbuch, zwei Armeen und Gelände passend zum Thema veröffentlicht.