Literatur

Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen – Wimmelbildbuch für angehende Drachenfans


Weiterführende Links zu "Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen":


Kommentare

Neues aus der Feendrachenhöhle 20 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 2
Neues aus der Feendrachenhöhle 20 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 2

Neulich, die versammelte Nachbarschaft stand in meiner Höhle und wunderte sich über einen zusammengestürzten Spinnradhaufen, einen darunter verschütteten Prinzen und eine schlafende Prinzessin in meinem Goldmünzennest, forderte Kai von mir eine Erklärung, wie all diese Dinge in meine Feendrachenhöhle gelangt waren.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1

Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Neues aus der Feendrachenhöhle 18 - Drachenschnupfen
Neues aus der Feendrachenhöhle 18 – Drachenschnupfen

Neulich, ich lag mit triefender Schnauze in meinem Goldmünzennest, schellte, nein, schrillte es an der Tür. Ich hatte das Gefühl mein Kopf würde platzen, trotzdem mühte ich mich hoch. Eine gefühlte Unendlichkeit und zwei ungeduldige Klingelattacken später, war ich am Eingang angelangt. Wankend öffnete ich.

Märchenhafte Fantasy für Kinder - Interview mit Gregor Wolf
Märchenhafte Fantasy für Kinder – Interview mit Gregor Wolf

Gregor Wolf wurde bereits in der Kindheit mit der Leidenschaft zur Phantastik angesteckt. Diese nahm sogar Einfluss auf seine Berufswahl. Wie der Autor nun zur Kinderliteratur gekommen ist, erzählt er uns im Interview.

Drachenschmalz - Die Chroniken der drei kleinen Helden (Chronik 1)
5
Drachenschmalz – Die Chroniken der drei kleinen Helden (Chronik 1)

Die drei Freund*innen Leo, Grascha und Allanor treffen sich in einer Taverne, um ihr nächstes Abenteuer zu planen. Bei einem zünftigen Krug Apfelsaft erörtern sie die Gefahren, die auf die zukommen werden und die Aufgaben, denen sie sich stellen müssen, um den unbestreitbaren Sieg davonzutragen: Allanors Versetzung in die nächste Stufe der Magierschule.

Das Gesetz der Natur - Ein dystopischer Fantasyroman
Das Gesetz der Natur – Ein dystopischer Fantasyroman

Nach einer Katastrophe, die zum Untergang der bis dato geführten Zivilisation geführt hat, wächst eine junge Frau in Neuamerika nach den Gesetzen der Natur auf. Geprägt von einem Lehrer und einem Jäger lebt sie wie eine Aussätzige.

Festival Fantasia - Fantasie wird real!
Festival Fantasia – Fantasie wird real!

Am 6. und 7. Juli 2019 ziehen fantasievolle Gestalten in den Elbauenpark Magdeburg.

Der Ominöse Keynote-Speaker - Das 17. Türchen des Kurzgeschichten-Adventskalenders
Der Ominöse Keynote-Speaker – Das 17. Türchen des Kurzgeschichten-Adventskalenders

Im 17. Türchen unseres Adventskalenders dürfen wir uns gemeinsam mit den Wichteln auf einen besonderen Keynote-Speaker freuen. In ihrer Geschichte, lässt uns Ruka an der Vorfreude teilhaben.

Kurzgeschichte: Partition - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Kurzgeschichte: Partition – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Einblicke in die Gedankenwelt eines "Nicht-Wesens" erhalten wir dieses Mal von Gabriele Behrend in der PAN-Kurzgeschichte des Monats.

Von der IT zur Science Fiction - Interview mit Theresa Hannig
Von der IT zur Science Fiction – Interview mit Theresa Hannig

Theresa Hannig interessiert sich für IT, Science Fiction und Zusammenhänge. Im PAN-Interview des Monats April gibt sie uns tiefere Einblicke in die wirkungsvolle Kombination und einen entsprechenden Lehrauftrag.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy - Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn

PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest - Mord im mittelalterlichen China
Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China

Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.