Filme

Versailles – Staffel 1 – Zwischen Sex und Intrigen – das Leben von Ludwig XIV am Hof von Versailles


Kommentare

Black Sails – Staffel 1 - Das goldene Zeitalter der Piraten
Black Sails – Staffel 1 – Das goldene Zeitalter der Piraten

Black Sails erzählt die Vorgeschichte des Klassikers Die Schatzinsel. Aber mitnichten handelt es sich um eine Jugendroman-Verfilmung.

Mr. Selfridge – Staffel 1 - Fulminantes Kostümspektakel
Mr. Selfridge – Staffel 1 – Fulminantes Kostümspektakel

Dieses fulminante Kostümspektakel mit tragikomischer Handlung bietet dem Zuschauer viel fürs Auge und eine wahre Berg- und Talfahrt der Gefühle.

Vikings – Staffel 1–2 - Gekonnte Mischung aus Historie und Fiktion
Vikings – Staffel 1–2 – Gekonnte Mischung aus Historie und Fiktion

In bisher drei Staffeln erzählt die Serie die Geschichte der sagenumwobenen nordischen Heldengestalt Ragnar Lothbrok und seiner Mitstreiter und rückt seine Erkundungsreisen und blutigen Überfälle in den Fokus.

Mein Freund Dahmer - Aus der Jugend eines Serienmörders
Mein Freund Dahmer – Aus der Jugend eines Serienmörders

Jeff Dahmer, der mit 17 Ermordungen in Zusammenhang gebracht wird, war bereits in der Highschool ein seltsamer Junge. Warum er so wirkte, erzählt Derf Backderf, ein Schulkamerad von Jeff, in der Graphic Novel aus dem Splitterverlag.

The Umbrella Academy - Staffel 3 - Der Weltuntergang ist nicht genug
The Umbrella Academy - Staffel 3 – Der Weltuntergang ist nicht genug

Lange haben wir drauf gewartet und endlich sind sie zurück: die Geschwister der Umbrella Academy. In der neuen Zeitlinie müssen sie sich jedoch der größten Herausforderung nach dem Weltuntergang stellen, denn eine weitere Academy ist aufgetaucht.

Elden Ring - Ein Ring, das Gamepad zu knechten ...
Elden Ring – Ein Ring, das Gamepad zu knechten ...

Wenn es ein Spielestudio gibt, das ein etabliertes Konzept nicht aufgeben will, ist das "From Software".

Napoleon - Despot oder Befreier?
5
Napoleon – Despot oder Befreier?

1793 befindet sich der Kommandant der belagerten Stadt Toulon, Napoleon Bonaparte, in einer fast hoffnungslosen Situation. Nicht zum letzten Mal zeigt er sein militärisch-strategisches Geschick, aus schier unmöglichen Situationen als Sieger hervorzugehen.

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne - Magische Kriminalschnitzeljagd durch Paris
Die rastlosen Geister des Salon Nocturne – Magische Kriminalschnitzeljagd durch Paris

Jacky ist nicht nur Betreiberin des Cafés Salon Nocturne, sondern auch magisch begabt. Als sie von schief gelaufenen Bindungsritualen hört, will sie dem Übeltäter unbedingt auf die Spur kommen. Das ist aber gar nicht so einfach, da sie selbst gebunden ist.

A Plague Tale: Requiem - Fortsetzung des eindrucksvollen Rattenepos
A Plague Tale: Requiem – Fortsetzung des eindrucksvollen Rattenepos

"A Plague Tale: Requiem" – Die verdiente Fortsetzung des Überraschungshits aus 2019 beeindruckt mit einer fesselnden Geschichte und detaillierten Darstellungen.

Zombie Zone Germany: Was einmal war - Anthologie
Zombie Zone Germany: Was einmal war – Anthologie

Die Zombie Zone Germany ist seit über 10 Jahren ein Garant für hochwertigen Zombie Content made in germany. Mit “Zombie Zone Germany: Was einmal war” geht nun die zweite Anthologie der Reihe an den Start und weiß von Anfang an zu begeistern.

Bücher, Blut und Begeisterung - Marburg Con 2025 hautnah
Bücher, Blut und Begeisterung – Marburg Con 2025 hautnah

Mit unserer fahrenden Buchhandlung und der Zombie Zone Germany waren wir auf der Marburg Con 2025 – eine Convention voller Bücherliebe, Begegnungen und Untoten. Persönlich, kreativ, unkommerziell. Jetzt den Nachbericht auf Patreon lesen!

Eintauchen in Tolkiens Legendarium - Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde
Eintauchen in Tolkiens Legendarium – Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde

Begriffe wie Mittelerde, Hobbit oder Elben sind wohl den meisten Menschen bekannt – ganz egal, ob sie jemals ein Werk von Tolkien gelesen haben oder nicht. Doch taucht man etwas tiefer ein und Wörter wie Quenya oder Khuzdul fallen, wird es für viele schon zu nerdig.