
Detectives: L.A. Crimes – Ein Krimi-Brettspiel in den 80ern
Drei spannende Kriminalfälle führen uns in die Machenschaften des L.A. der 80er Jahre.

Detective Stories. History Edition - Kaifeng 982 – Ein Mordfall im alten China
Ihr erhaltet den Auftrag, für eine Wissenschaftlerin einen Tod aus dem Jahre 982 im alten China aufzuklären. Die Verdächtigen sind zwar alle tot, die Forschung wird es euch aber danken, und die Gerechtigkeit am Ende siegen.

Mythos Tales – Ermittlungen gegen Cthulhus Diener
Allein oder mit bis zu zehn Spielern gilt es, im Kriminalspiel mysteriöse Fälle rund um den Cthulhu-Mythos aufzuklären.

Chronicles of Crime – Tatort London
Mit Hilfe einer innovativen App und QR-Codes greifen wir Scotland Yard tatkräftig unter die Arme.
Crime Zoom: Sein letztes Blatt – Krimi im Taschenformat
Ohne viel Drumherum legt „Crime Zoom“ den Fokus auf einen gemeinsam zu lösenden Kriminalfall.

Micro Macro: Crime City – Kleines Spiel ganz groß?
"Micro Macro: Crime City" verbindet die Idee eines Kriminalspiels mit einem Suchspiel und überzeugt durch seine Aufmachung und Kurzweil.

Crime-Letters – Kriminalfälle für den Briefkasten
Wöchentlich bringen uns die "Crime-Letters" einen Teil eines spannenden und abwechslungsreich gestalteten Kriminalfalls in den Briefkasten.

Das Dinner – Die letzte Arie der alten Dame – Giftige Kunstkritik und deren Folgen
Gespannt warten Gäste und Angestellte im Anwesen von Agneta Hellwig auf ihr neuestes Stück: "Cleopatras letzte Arie". Was die alte Künstlerin nicht weiß: Jemand will, dass dies ihre letzte Arie sein wird und ist bereit, dafür alles zu tun!

Ristorante Assassino – Mord unter Mafiosi
Acht Spieler schlüpfen in die Rollen des mächtigsten Mafia-Clans im Manhattan der 80er Jahre. Bei einem festlichen Dinner geht es jedoch nicht nur ums Essen – der Sohn des Clanoberhauptes ist tot. Einer aus der Runde ist der Mörder: Wer überführt denjenigen, der Vico Assassino getötet hat?

Crimetime – Komplexe und spannende Ermittlungsspiele
Ermittlerspiele mit einfallsreicher Beweisführung: Wir stellen Euch die "Crimetime"-Fälle der Columbo Brothers vor – für spannende Abende mit Familie und Freunden zu Hause.

Auge um Auge – Finstere Geheimnisse für Private Eye
Das Abenteuer „Auge um Auge“ zum Rollenspiel „Private Eye“ widmet sich einem spielerisch und thematisch anspruchsvolles Thema, das richtig umgesetzt lange in Erinnerung bleibt.

Private Eye – Liebe, Geld und andere Intrigen – Abwechslungsreiche Spurensuche
Das Investigationsrollenspiel Private Eye hebt sich durch seinen bodenständigen Hintergrund ab. Die drei Fälle aus dem zehnten Abenteuerband zeigen, wie abwechslungsreich Spurensuche sein kann.

Ohnmacht – Sex and Crime von Germaine Paulus
„Ohnmacht“ verbindet Sex and Crime zu einer eigensinnigen, aber nicht weniger überzeugenden Mischung. Für Fans harter Geschichten.

Projekvorstellung: Magische Briefe – Eine Studienberatung von Alexander Diener und Sebastian Frenzel
Mit den magischen Briefen flattern wöchentlich neue Rätsel und Geheimnisse in unseren Briefkasten.

Der Schwarm – Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers
Nach Vorlage des 2004 erschienenen Romans Frank Schätzing, lädt das ZDF nun mit der gleichnamigen Serie zu einem Serien-Comeback. An die Romanvorlage kommt die zwar nicht heran, bietet aber immer noch eine gelungene Umsetzung des umwelt-kritischen Werks.

Das Bildnis der Leuchtenden – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Die Kurzgeschichte des Monats aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V. stammt aus der Feder von Angelika Diem. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Wo beginnt die Nacht – Ein Scifi-Fantasy-Roman zwischen den Existenzebenen
Ein eigensinniges Haus, das zwischen Existenzebenen wechselt, dient Niklas, Josefine und Anastasia als Basis und Lebensmittelpunkt, um die letzten gesunden Zeitlinien vor der ewigen Nacht und dem Untergang zu bewahren.