
Der Spiegel des Drachen – Klimawandel kombiniert mit High Fantasy
Wetterkatastrophen bedrohen Aldaketa – die Welt geht unter. Darum schickt die Königin einen kleinen Trupp aus einer Assassine, einem Tierfreund, einer Prostituierten und ihrem Leibwächter los, um nach einer Rettung zu suchen.

Der Zirkel der Sechs: Runen und Knochen – Magisch-dunkle Rituale in den Katakomben von Paris
Sechs unterschiedliche Personen, die sich nicht kennen, werden von einer rätselhaften Kraft in eine Halle unterhalb von Paris gezogen. Warum das passiert und welche Verantwortung sich daraus ergibt, ist Teil des Rätsels, das die sechs lösen müssen.

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne – Magische Kriminalschnitzeljagd durch Paris
Jacky ist nicht nur Betreiberin des Cafés Salon Nocturne, sondern auch magisch begabt. Als sie von schief gelaufenen Bindungsritualen hört, will sie dem Übeltäter unbedingt auf die Spur kommen. Das ist aber gar nicht so einfach, da sie selbst gebunden ist.

Phantastische Bierwesen und wo sie zu trinken sind – Wo Literatur auf Craftbier trifft
Literatur trifft Craftbier: Am 29. März 2024 laden die „Phantastischen Bierwesen“ ins Dr. Hops in Leipzig. AutorInnen lesen phantastische Geschichten, begleitet von passenden Bieren. Ein multisensorisches Erlebnis mit Bier-Sommelier Franz van Hops und veganem Hotdog.

Seraph 2015 – Literaturpreis auf der Leipziger Buchmesse vergeben
Die Gewinner wurden Kai Meyer mit Die Seiten der Welt (Kategorie Bestes Buch) und Akram El-Bahay mit Flammenwüste (Kategorie Bestes Debüt).

Leipziger Buchmesse & Manga-Comic-Con 2017 – Manga, Merch & Mief
Insgesamt 208.000 Besucher tummelten sich vom 23.–26. März 2017 auf der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con. Eines der Highlights waren wieder die vielen kreativen Kostüme der zahlreichen Cosplayer – auch wenn das wohl nicht jeder so sah.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache
Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.

Zwischen Zombiehorde und Cosplay-Paradies – DeDeCo 2025 ein Wochenende voller Magie
Die DeDeCo 2025 war ein voller Erfolg: bunte Cosplays, kreative Stände, tolle Begegnungen und viele verkaufte Bücher. Dank des Awareness-Teams SAM fühlten sich alle sicher – ein Wochenende voller Fantasie, Gemeinschaft und Zombie-Apokalypse!