Literatur

Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst – Facettenreicher Überblick in die Thematik


Weiterführende Links zu "Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst":


Kommentare

Die große Hobbit-Enzyklopädie  - Eine Reise zum Ursprung
Die große Hobbit-Enzyklopädie – Eine Reise zum Ursprung

Kaum ein Autor hat wie J.R.R. Tolkien die moderne Fantasykultur geprägt. Dieses Legendarium offenbart einen tiefgründigen Blick in die Welt seines populären Kinderromans “Der Hobbit”. Ein Band voller Bilder, Texte und Erinnerungen.

Die große Hobbit-Enzyklopädie - Das Tor zur Welt des „Hobbits“: Tolkiens Legendarium
Die große Hobbit-Enzyklopädie – Das Tor zur Welt des „Hobbits“: Tolkiens Legendarium

Der Hobbit und Herr der Ringe Fans können sich freuen. Die große Hobbit-Enzyklopädie bietet eine nie da gewesene Zusammenstellung von Informationen der literarischen Schaffen Tolkiens und seine Inspirationsquellen.

Miniaturgelände bauen - Inspiration und Anleitungen
Miniaturgelände bauen – Inspiration und Anleitungen

Das Buch Miniaturgelände Bauen Vol. 1 von Philipp und Marina Preiser verspricht Begleitung, Inspiration und Motivation rund um das Thema Geländebau für Tabletop-Spiele.

Athos 2643 - Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft
Athos 2643 – Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft

Ein Mönch kommt auf dem Neptunmond Athos zu Tode. Die MARFA, eine KI zum Schutz der Menschen, soll Schuld sein. Der Inquisitor Rüd Kartheiser nimmt sich des Falls an und reist mit seiner KI-Assistentin Zack nach Athos.

Was ist antike Magie? - Interview mit Dr. Kirsten D. Dzwiza
Was ist antike Magie? – Interview mit Dr. Kirsten D. Dzwiza

Magie findet sich nicht nur im Fantasy-Genre, auch in der Antike begegnen wir ihr bereits, auf Papyrus festgehalten. Dr. Dzwiza ist Archäologin und forscht über antike Magie. Im Interview erzählt sie uns mehr über dieses Thema und ihr Crowdfunding.

Das Mittelalter - Europa von 500 bis 1500
Das Mittelalter – Europa von 500 bis 1500

Der britische Historiker Chris Wickham beflügelt mit einem Fachbuch die Vorstellung über das Mittelalter auf einer neue Ebene. Geschichte mal ganz lesefreundlich für Laien und Profis.

Null Uhr Eins Podcast - Dein Tor zu einer faszinierenden Welt von Horror, Popkultur und Gesellschaft
5
Null Uhr Eins Podcast – Dein Tor zu einer faszinierenden Welt von Horror, Popkultur und Gesellschaft

Höre rein in "Null Uhr Eins", einem Podcast, der Horror, Popkultur und Gesellschaft verbindet. Entdecke, warum diese Show ein Muss für jeden Fantastik-Liebhaber ist.

Die alte Freundin Dunkelheit - Schauergeschichten
Die alte Freundin Dunkelheit – Schauergeschichten

„Hello darkness, my old friend, I've come to talk with you again ...“ Mit ihren zwanzig Kurzgeschichten um Werwölfe, Wahnsinnige und Schuldige stößt Katja Angenent das Tor zu einer Welt der Schatten auf.

Lesung: We will give you hell  - Eine Lesung mit Lina Frisch
Lesung: We will give you hell – Eine Lesung mit Lina Frisch

Mit "We will give you hell" (VÖ 01.03.2023) legt Lina Frisch einen spannenden Urban-Fantasy-Roman vor, in dem Wut, Magie und Gerechtigkeit aufeinandertreffen. Wir haben in Flensburg eine Lesung und Diskussion mit der Autorin und Psychologin besucht.

Der Spiegel des Drachen - Klimawandel kombiniert mit High Fantasy
Der Spiegel des Drachen – Klimawandel kombiniert mit High Fantasy

Wetterkatastrophen bedrohen Aldaketa – die Welt geht unter. Darum schickt die Königin einen kleinen Trupp aus einer Assassine, einem Tierfreund, einer Prostituierten und ihrem Leibwächter los, um nach einer Rettung zu suchen.

Thalia und Oetinger feiern Deutschland-Buchpremiere  - Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Thalia und Oetinger feiern Deutschland-Buchpremiere – Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an

Pünktlich zum weltweiten Erstverkaufstag von »Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an« von Suzanne Collins am 18. März 2025 findet im Thalia-Theater in Hamburg die deutsche Buchpremiere dazu statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Thalia Buchhandlung und des Oetinger Verlags bietet Fans der Bestseller-Reihe die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Moments zu werden und die Geschichte hautnah mitzuerleben.

Rezepte aus Westeros und Essos - Das offizielle Kochbuch - Eine kulinarische Reise durch die Sieben Königslande
5
Rezepte aus Westeros und Essos - Das offizielle Kochbuch – Eine kulinarische Reise durch die Sieben Königslande

Frühstück mit den Dothraki; zum Mittagessen an der Küste von Braavos; gefolgt vom abendlichen Gelage in Winterfell – Chelsea Monroe-Cassel lässt mit Rezepte aus Westeros und Essos erneut das kulinarische Herz von Game of Thrones-Fans höher schlagen.