
Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst – Facettenreicher Überblick in die Thematik
Weiterführende Links zu "Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst":
Kommentare

Die Geheimnisse von Monkey Island: Auf Kapertour mit Pixel-Piraten! – Wie passend, Du kämpfst wie eine Kuh!
„Die Geheimnisse von Monkey Island“ ist genau das, was der Titel verspricht: Ein Sachbuch, das in die mysteriöse Welt von „Monkey Island“ und seiner Entwicklung entführt.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Perücken 1x1 und hoch 2 von Kukkii-San – Perücken für Cosplay und LARP
Die Bücher von Kukkii-San erklären detailliert, wie man Kunsthaarperücken für LARP und Cosplay nutzt und anpasst.

Athos 2643 – Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft
Ein Mönch kommt auf dem Neptunmond Athos zu Tode. Die MARFA, eine KI zum Schutz der Menschen, soll Schuld sein. Der Inquisitor Rüd Kartheiser nimmt sich des Falls an und reist mit seiner KI-Assistentin Zack nach Athos.

Was ist antike Magie? – Interview mit Dr. Kirsten D. Dzwiza
Magie findet sich nicht nur im Fantasy-Genre, auch in der Antike begegnen wir ihr bereits, auf Papyrus festgehalten. Dr. Dzwiza ist Archäologin und forscht über antike Magie. Im Interview erzählt sie uns mehr über dieses Thema und ihr Crowdfunding.

Das Mittelalter – Europa von 500 bis 1500
Der britische Historiker Chris Wickham beflügelt mit einem Fachbuch die Vorstellung über das Mittelalter auf einer neue Ebene. Geschichte mal ganz lesefreundlich für Laien und Profis.

Null Uhr Eins Podcast – Dein Tor zu einer faszinierenden Welt von Horror, Popkultur und Gesellschaft
Höre rein in "Null Uhr Eins", einem Podcast, der Horror, Popkultur und Gesellschaft verbindet. Entdecke, warum diese Show ein Muss für jeden Fantastik-Liebhaber ist.

Die alte Freundin Dunkelheit – Schauergeschichten
„Hello darkness, my old friend, I've come to talk with you again ...“ Mit ihren zwanzig Kurzgeschichten um Werwölfe, Wahnsinnige und Schuldige stößt Katja Angenent das Tor zu einer Welt der Schatten auf.

Lesung: We will give you hell – Eine Lesung mit Lina Frisch
Mit "We will give you hell" (VÖ 01.03.2023) legt Lina Frisch einen spannenden Urban-Fantasy-Roman vor, in dem Wut, Magie und Gerechtigkeit aufeinandertreffen. Wir haben in Flensburg eine Lesung und Diskussion mit der Autorin und Psychologin besucht.

Lücht un Spööl bi d´ Evenburg – Wassermythen bei der Evenburg
Am 08. und 09.09.2023 war es wieder soweit, der Evenburgpark in Leer wurde Schauplatz von Lücht un Spööl bi d` Evenburg - Wassermythen bei der Evenburg (plattdeutsch für: Licht und Spiel bei der Evenburg).

Toyplosion 2023 – Das hat die (Sammler) Welt gebraucht
„Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Kraft!“ Wer den Satz kennt und liebt, ist eindeutig ein Kind der 80er/90er. Niemand kam damals um He-Man, She-Ra und die „Masters of the Universe“ herum.

Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis
Die etwas anderen Prinzessinnen, die lieber selbst retten als gerettet zu werden. Gegen diese Truppe haben Drachen, Räuber, Oger und Co. nichts zu lachen. Doch die Gefahr schläft nicht. Alles scheint normal, bis die Tentakel-Krone auftaucht.