LARP

Rollenspiel für Bildungs- und Lernprozesse – Was ist Edu-Larp?


Weiterführende Links zu "Rollenspiel für Bildungs- und Lernprozesse":


Kommentare

Die Dragon Legion - Interview mit -Ras Pechuel
Die Dragon Legion – Interview mit -Ras Pechuel

Die Dragon Legion verbindet Rollenspieler aus ganz Europa. Dabei entstehen innovative Spielwelten und neue Arten, Abenteuer zu erleben.

Waldritter e.V. - Larp-Sommerfreizeiten für Jugendliche
Waldritter e.V. – Larp-Sommerfreizeiten für Jugendliche

In den Sommermonaten locken nicht nur Freibad oder Familienurlaub in der Ferne, auch Ferienfreizeiten der unterschiedlichsten Art stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs.

Absolutes Anfänger*innen-Tutorial - Wie näht man eine mittelalterliche Chemise?
Absolutes Anfänger*innen-Tutorial – Wie näht man eine mittelalterliche Chemise?

20-30 Unterhosen und 12 BHs liegen bei deutschen Frauen im Kleiderschrank. Bis zum Beginn des 20. Jh. wurde “drunter” aber noch etwas ganz anderes getragen, nämlich eine Chemise. Wie ihr euch dieses Basic einfach selbst näht, erklärt dieser Artikel.

Ein Fest für Hobbits - Meine erste LARP-Con
5
Ein Fest für Hobbits – Meine erste LARP-Con

Wie fängt man mit LARP an, wenn man absolut niemanden kennt, der das Hobby betreibt? Geht das überhaupt? Wir finden: Auf jeden Fall. Unsere Autorin Ragna nimmt uns auf ihre allererste Con mit – das “Fest für Hobbits” im Bogenwald in Niedersachsen.

Weltenspieler - Neue Larp -Doku des Hessischen Rundfunks
Weltenspieler – Neue Larp -Doku des Hessischen Rundfunks

Weltenspieler – die 3-teilige Doku über das Phänomen Larp – erscheint am 25.10.2022 in der ARD Mediathek. Das Interview mit HR-Redakteur Simon Broll zeigt Einblicke und Hintergründe.

FeenCon 2019 - Rollenspiel-Convention feiert 30. Geburtstag
FeenCon 2019 – Rollenspiel-Convention feiert 30. Geburtstag

Den 30. Geburtstag feiert die FeenCon dieses Jahr am 20. und 21. Juli in der Stadthalle Bonn Bad Godesberg.

Drachenväter: Die Geschichte des Rollenspiels und die Geburt der virtuellen Welt - Ein charmanter, aber makelhafter Exkurs in die Welt des Rollenspiels
3.5
Drachenväter: Die Geschichte des Rollenspiels und die Geburt der virtuellen Welt – Ein charmanter, aber makelhafter Exkurs in die Welt des Rollenspiels

Mit „Drachenväter: Die Geschichte des Rollenspiels und die Geburt der virtuellen Welt“ stellen Tom Hillenbrand und Konrad Lischka ein umfangreiches Sachbuch vor.

Marshland Mists - Abenteuerideen für jede Spielgruppe
Marshland Mists – Abenteuerideen für jede Spielgruppe

"Marshland Mists" bietet über 100 inspirierende, sumpfige Abenteuerideen für alle Fantasywelten. Das Buch ist ein gelungenes Beispiel, wie man mit wenig Platz viel Nutzen bieten kann.

Der letzte Band - Ein Soloauftakt für das Zombie Zone Germany Rollenspiel
Der letzte Band – Ein Soloauftakt für das Zombie Zone Germany Rollenspiel

Das Messeexklusive Soloabenteuer des "Zombie Zone Germany"-Rollenspiels verspricht eine hochwertige Rollenspielreihe. Kann auch das System überzeugen?

Lücht un Spööl bi d´ Evenburg  - Wassermythen bei der Evenburg
Lücht un Spööl bi d´ Evenburg – Wassermythen bei der Evenburg

Am 08. und 09.09.2023 war es wieder soweit, der Evenburgpark in Leer wurde Schauplatz von Lücht un Spööl bi d` Evenburg - Wassermythen bei der Evenburg (plattdeutsch für: Licht und Spiel bei der Evenburg).

Toyplosion 2023 - Das hat die (Sammler) Welt gebraucht
5
Toyplosion 2023 – Das hat die (Sammler) Welt gebraucht

„Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Kraft!“ Wer den Satz kennt und liebt, ist eindeutig ein Kind der 80er/90er. Niemand kam damals um He-Man, She-Ra und die „Masters of the Universe“ herum.

Die Prinzessinnen - Fünf gegen die Finsternis
4.5
Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis

Die etwas anderen Prinzessinnen, die lieber selbst retten als gerettet zu werden. Gegen diese Truppe haben Drachen, Räuber, Oger und Co. nichts zu lachen. Doch die Gefahr schläft nicht. Alles scheint normal, bis die Tentakel-Krone auftaucht.