Cosplay LARP Veranstaltungen

Role Play Convention 2018 – Zwischen Prinzessinnen und Predatoren


Weiterführende Links zu "Role Play Convention 2018":


Kommentare

Role Play Convention 2015 (Vorschau) - Köln in Rollenspielerhand
Role Play Convention 2015 (Vorschau) – Köln in Rollenspielerhand

Am 16. und 17. Mai ist es wieder soweit: Abseits der Karnevalssaison teilen sich Kölner Bürger ein Wochenende lang die U-Bahn mit Orks, Stormtroopern und Manga-Charakteren.

Role Play Convention 2017 – Vorschau - Abstecher in eine phantastische Welt
Role Play Convention 2017 – Vorschau – Abstecher in eine phantastische Welt

Über 250 Aussteller präsentieren am 27. und 28. Mai 2017 auf der Role Play Convention (RPC) die Neuheiten der Brett-, Computer- und Rollenspielbranche.

Role Play Convention 2017 - Mensch, Maschine, Kreatur
Role Play Convention 2017 – Mensch, Maschine, Kreatur

Alles, was das Rollenspiel-, Nerd- und LARPer-Herz sich wünschen kann.

CCXP Cologne 2019 - Coole Con ohne Besucher
2.5
CCXP Cologne 2019 – Coole Con ohne Besucher

Das Debüt der CCXP Cologne war offiziell ein Erfolg. Die Realität sieht leider anders aus …

Weltenwerker Konvent - Bekommt die RPC-Community eine neue Spielwiese?
Weltenwerker Konvent – Bekommt die RPC-Community eine neue Spielwiese?

Die Larpwerker Convention wird 2020 zum Weltenwerker Konvent! An einem neuen Standort wird's ausreichend Platz für Larp, Pen&Paper, Tabletop, Cosplay, Comics, Anime/Manga und Gesellschaftsspiele geben.

RPC wird CCXP - Neues Format für beliebte Convention
RPC wird CCXP – Neues Format für beliebte Convention

Die erfolgreiche Comic Con Experience (CCXP) in São Paulo kommt jetzt nach Köln und integriert das Konzept der RPC.

Magiertürme in der Fantasy - Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn

PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Final Fantasy 16 - Episch und Düster
Final Fantasy 16 – Episch und Düster

Square Enix hat sich noch nie gescheut, in ihrer "Final-Fantasy-Reihe" düstere politische Themen anzusprechen, und im sechzehnten Teil lässt sich der Entwickler von Serien wie "Game of Thrones" oder Spielen wie "The Witcher" inspirieren. Produzent Naoki Yoshida war unter anderem für das überaus erfolgreiche "Final Fantasy 14" verantwortlich.

The SPOOK´S - Fortsetzung der Dark-Fantasy-Reihe
The SPOOK´S – Fortsetzung der Dark-Fantasy-Reihe

Zauberlehrling, Ghostbusters, Supernatural: Geisterjäger und dunkle Wesen faszinieren uns in den verschiedensten Gestalten seit Jahrzehnten. "The Spook’s" entführt uns genau in diese Welt. In 13 Teilen erzählt Autor Joseph Delaney die Geschichte Thomas J. Ward. Bald erscheint der sechste Teil auf deutsch im foliant Verlag.

Kallistos Erbe - Ein ferner Mond mit einem dunklen Geheimnis
Kallistos Erbe – Ein ferner Mond mit einem dunklen Geheimnis

Carl Harding, frisch aus dem Kryoschlaf erwacht, soll auf dem Eismond Kallisto eine Stelle in der Zutrittskontrolle antreten. Doch eigentlich ist das für ihn nur ein Vorwand um herauszufinden, was mit seiner verstorbenen Schwester geschehen ist.

Athos 2643 - Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft
Athos 2643 – Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft

Ein Mönch kommt auf dem Neptunmond Athos zu Tode. Die MARFA, eine KI zum Schutz der Menschen, soll Schuld sein. Der Inquisitor Rüd Kartheiser nimmt sich des Falls an und reist mit seiner KI-Assistentin Zack nach Athos.

Der Schwarm - Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers
Der Schwarm – Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers

Nach Vorlage des 2004 erschienenen Romans Frank Schätzing, lädt das ZDF nun mit der gleichnamigen Serie zu einem Serien-Comeback. An die Romanvorlage kommt die zwar nicht heran, bietet aber immer noch eine gelungene Umsetzung des umwelt-kritischen Werks.

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?