Brett- und Kartenspiele

Retro-Rezi: Firefly – Das Spiel – Alles shiny, Captain: Die Firefly fliegt weiter


Weiterführende Links zu "Retro-Rezi: Firefly – Das Spiel":


Kommentare

Saltlands - Im Landsegler durch die Ödlande
Saltlands – Im Landsegler durch die Ödlande

Auf der Flucht vor Raidern gilt es per Landsegler oder LKW den Saltlands zu entkommen. Doch dazu muss zuerst geplündert und überlebt werden.

Die Legenden von Andor - Die ewige Kälte
Die Legenden von Andor – Die ewige Kälte

Nach sechs Jahren des Wartens gibt es endlich ein neues Andor-Spiel von Michael Menzel. Wer das Grundspiel kennt, wird auf diese Erweiterung gewartet haben. Ob sie hält, was sie verspricht – der Beginn einer neuen Ära zu sein – geht Karsten Dombrowski auf den Grund.

EXIT - Das Spiel: Das Vermächtnis des Weltreisenden - Schnitzeljagd rund um die Welt
4
EXIT - Das Spiel: Das Vermächtnis des Weltreisenden – Schnitzeljagd rund um die Welt

In diesem spannenden Exit-Game von Kosmos folgt man den Spuren des Archäologen Ian Jonasson, der den Spieler:innen nach seinem Tod eine Schnitzeljagd rund um den Globus hinterlässt, um am Ende sein Vermächtnis zu entschlüsseln.

Asmodée Presse-Event Frühling 2023 - All about Games!
Asmodée Presse-Event Frühling 2023 – All about Games!

“All about Games!”, so kündigt der CEO von Asmodée im Eröffnungs-Interview mit Robin de Cleur das Asmodée-Frühlings-Event an. Welche Neuheiten es im Frühling bei Asmodée geben wird. Auf welches Spiel freut ihr euch am meisten?

Angesicht zu Angesicht - Duelists
Angesicht zu Angesicht – Duelists

Intensiv wie wenig andere Kartenspiele simuliert Duelists einen Kampf von Angesicht zu Angesicht: Ein Geheimtipp!

Preview: Thalara – Die letzten Artefakte - Rettet die Magie!
4
Preview: Thalara – Die letzten Artefakte – Rettet die Magie!

Um die Magie der Welt von Thalara zu retten, braucht es die besten Artefakthersteller. Bist du der Herausforderung gewachsen?

Heidelberger Spieleverlag - Von der Idee zum Spiel – ein Blick hinter die Kulissen
Heidelberger Spieleverlag – Von der Idee zum Spiel – ein Blick hinter die Kulissen

Justice League – Hero Dice ist ein Würfelspiel aus dem Heidelberger Spieleverlag. Wie viel Arbeit hinter diesem auf den ersten Blick simpel erscheinenden Konzept steckt, beschreibt Sabine Machaczek für die Zauberwelten.

The Witcher – Abenteuerspiel - … oder: Das PC-Spiel in analog
The Witcher – Abenteuerspiel – … oder: Das PC-Spiel in analog

Eine schöne Art, gemeinsam mit seinen Mitspielern Temerien in der Rolle von Geralt oder einem seiner Freunde zu bereisen.

Massive Darkness 2: Höllenschlund  - Himmel und Hölle in Bewegung setzen
Massive Darkness 2: Höllenschlund – Himmel und Hölle in Bewegung setzen

Zieht gemeinsam durch die Finsternis. Kehrt erfolgreich aus den Kämpfen gegen Engel, Teufel und jede Menge Dämonen zurück. Werdet immer mächtiger und macht euch einen Namen im „Höllenschlund“. Episch und leichtlebig ist dieses Brettspiel.

Zombicide: Feuer frei - Kooperatives Flip-and-Write
Zombicide: Feuer frei – Kooperatives Flip-and-Write

In "Zombicide: Feuer frei" kämpfen 1 - 6 überlebende Elitekämpfer in der Apokalypse gegen die untoten Horden auf den Straßen. Zusammen müssen sie den Zombie-Boss erledigen, um die Invasion zu beenden. Wie kann das gelingen und wie viel Spaß macht es?

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?