Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als ganz tief in die magische Welt einer geliebten Geschichte einzutauchen. Besonders intensiv wird das Erlebnis, wenn man die Abenteuer förmlich schmecken kann, beispielsweise mit phantastischen Kochbüchern, die einen mit einem Griff ins Regal sofort in verschiedene Welten entführen. Ganz egal, ob es der deftige Abstecher ins Auenland beim jährlichen Herr-der-Ringe-Marathon ist oder die kulinarische Kampagne, die durchs Multiversum beim nächsten D&D-Abend führt: Die Fandom-Liebe geht durch den Magen! Doch mit welchem Kochbuch fängt man da am besten an, wie anspruchsvoll sind die Rezepte und für welchen Anlass eignen sie sich?
Schaurig lecker
Spooky time! Gruseln und Schlemmen haben selten so gut zusammengepasst wie beim Necronomnomnom und dem Halloween-Kochbuch. Das Necronomnomnom ist vor allem für Fans des kosmischen Horrors und Lovecrafts Cthulhu-Mythos geeignet – inklusive Riten für die Zubereitung der Speisen. Die Rezepte sind (bis auf die Snacks) etwas anspruchsvoller, aber der Aufwand lohnt sich für den Wow-Effekt.
Mit dem Halloween-Kochbuch zaubert ihr im Handumdrehen ein schauriges Buffet für jede Halloween-Party auf den Tisch. Die Rezepte sind schnell und unkompliziert und eignen sich ideal für eine große Tafel voller Fingerfood. Beide Bücher sind perfekt für Halloween-Partys oder Themenabende mit schauriger Note.
Kulinarisches Auenland
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, ein beschauliches Leben im Auenland zu führen und den Tag mit sieben köstlichen Mahlzeiten zu verbringen? Die beiden Kochbücher Rezepte aus dem Auenland und Kochen wie die Halblinge entführen uns in die Welt der Hobbits, wo Gemütlichkeit und gutes Essen im Mittelpunkt stehen. Die Gerichte sind eher deftig und unkompliziert, eignen sich also auch für Anfänger. Perfekt für einen Sonntagsbrunch oder den nächsten Herr-der-Ringe-Marathon.
Märchenhaft magisch
Mit Zauberhafte Küche und Zauberhafte Pâtisserie begebt ihr euch auf märchenhafte Pfade. Während Zauberhafte Küche herzhafte Gerichte bietet, legt Zauberhafte Pâtisserie den Fokus auf süße Leckereien, Kuchen und Desserts. Beide Bücher sind aufwendig gestaltet, mit wunderschönen Fotos und magischen Rezepten aus den unterschiedlichsten Fantasy-Fandoms. Perfekt für alle, die ihre Liebe zu den phantastischen Welten auch in der Küche ausleben möchten – geeignet sowohl für festliche Anlässe als auch gemütliche Kaffeerunden.
Animes & Games
Otakus and Gamers unite! Für Anime und Videospiel-Fans sind Das Anime-Kochbuch und das Gamer-Kochbuch absolute Must Haves! Das Gamer-Kochbuch ist die perfekte Ergänzung zum Spiele-Abend oder Twitch-Stream.
Aus dem Anime-Kochbuch sucht ihr euch am besten das passende Gericht zu eurem aktuellen Anime heraus, um das Essen mit den Charakteren zusammen genießen zu können.
In beiden Fällen ist Vorerfahrung im Kochen nicht notwendig, denn die Rezepte sind so gut erklärt, dass selbst Einsteiger sich an die Gerichte herantrauen können – auch wenn sie anfangs komplizierter wirken als sie sind!
Roll the dice!
Für alle Pen-and-Paper-Fans ist das offizielle Dungeons-and-Dragons-Kochbuch Heldenmahl sehr zu empfehlen. Die Rezepte sind nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt auf Rollenspiel-Abende abgestimmt. Ob rustikales Zwergengelage oder elfische Köstlichkeiten – hier wird für jede Fantasy-Geschmacksrichtung etwas geboten. Die Gerichte sind unkompliziert und eignen sich hervorragend, um die nächste Runde D&D mit einem passenden Mahl zu beginnen. Außerdem bieten die Rezepte Inspirationen für immersive Spielerlebnisse am Esstisch.
Auf nach Westeros & Essos
Wer sich schon immer wie ein Bewohner von Westeros oder Essos fühlen wollte, sollte zu den drei offiziellen Game-of-Thrones-Kochbüchern greifen – vom Meister George R. R. Martin höchstselbst empfohlen und mit einer Einleitung veredelt! Das erste Kochbuch A Game of Thrones bietet authentische mittelalterliche Gerichte aus der Welt von Eis und Feuer – mit modern adaptierten Rezepten, damit man sie auch in der eigenen Küche problemlos zubereiten kann.
Das Ergänzungsbuch From the Sands of Dorne widmet sich den kulinarischen Besonderheiten der dornischen Kultur. Das neueste Buch Rezepte aus Westeros und Essos lädt zum Speisen wie die Drachenlords des alten Valyria ein und blickt über die Grenzen von Westeros hinaus nach Essos. Perfekt für den Serienabend mit House of the Dragon, einen Game of Thrones Rewatch oder eine festliche Dinner-Party im Stile von Robert Baratheons Festgelagen.
Egal ob ihr Freunde und Familie mit Gerichten aus euren Lieblingsfandoms überraschen wollt oder selbst Lust habt, neue Geschmackswelten zu entdecken: Das nächste Abenteuer ist nur ein paar Seiten entfernt!
Text: Lisa Immel
Alle beschriebenen Kochbücher – und noch einige mehr – sind im Buch- und Fachhandel sowie auf zauberfeder-shop.de erhältlich. Das Ziel von Zauberfeder ist, hochwertige Bücher aus dem historischen und phantastischen Bereich zu verlegen, bei denen Inhalt und Gestaltung Hand in Hand gehen.
Bücher sind weit mehr als ein schnelllebiges Gebrauchsgut, deswegen erhält jedes Buch eine liebevolle und thematisch abgestimmte Gestaltung, eine hochwertige Ausstattung und fundierte Inhalte.
Wie Rezepte und die Einordnung von phantastischen Welten praktisch aussehen, erfahrt ihr im Interview mit der Chelsea Monroe-Cassel, der Autorin der Game-of-Thrones-Kochbücher.

 |
|
Dieser Artikel erschien erstmals in der Zauberwelten Herbst 2024. Mit dem Code ZW2409_100! könnt ihr euch diese Ausgabe kostenlos als PDF downloaden.
|
Dieser Artikel ist erschienen bei:
Zauberwelten-Online.de