Pen & Paper

Orkenspalter TV Spielt. – Let‘s Play-Kultur im Rollenspiel


Weiterführende Links zu "Orkenspalter TV Spielt.":


Kommentare

First Responders - Rettungsserie als Rollenspiel
First Responders – Rettungsserie als Rollenspiel

Es müssen nicht immer nur Fantasywesen sein. In "First Responders" verkörpern wir Rettungspersonal und dessen Herausforderungen. Funktioniert das Erfolgskonzept von Serienformaten auch als Rollenspiel?

20 Jahre Kleine Helden - Detailverliebtes Jubiläumsbuch
5
20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch

Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

The Gaia Complex - Rollenspiel in einer Cyberpunkwelt mit einem Twist
The Gaia Complex – Rollenspiel in einer Cyberpunkwelt mit einem Twist

"The Gaia Complex" verbindet eine moderne Cyberpunkinterpretation mit übernatürlichen Kreaturen und einem etwas anderen Regelsystem.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1

Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken - Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
1.5
Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten

In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Kriegerin der Wikinger - Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
4
Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende

Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál