
Was ist Weird Fiction? – Tobias Reckermann im Genretalk
Im Interview diskutiert Autor und Weird-Fiction-Experte Tobias Reckermann was Weird Fiction eigentlich zur Weird Fiction macht.

IF ANNUAL 2020: Weird – Erstklassige Weird-Fiction-Auswahl
Das "IF Annual" widmet sich 2020 ganz der Weird Fiction und liefert dabei einen erstklassigen Einblick in die internationale Landschaft des Genres.

Nighttrain: Next Weird – Zeitgenössischer Horror
Nighttrain: Next Weird versammelt Erstübersetzungen sechs aktueller Horrorgeschichten, ergänzt um zwei Essays zur Einordnung der aktuellen Weird-Fiction.

IF #8: Magazin für angewandte Fantastik – Mutanten – Mutationen – mutierte Gesellschaft
Das Magazin für angewandte Fantastik versammelt aktuelle Kurzgeschichten aus der lebendigen deutschsprachigen Science- und Weird-Fiction-Szene.

IF Magazin #X Annual – Magazin für angewandte Fantastik
Die leider letzte Ausgabe des IF-Magazins steht ganz unter dem Zeichen des Mythos und versammelt Kurzgeschichten und Artikel zur angewandten Fantastik.

Rumors Fährte – Schwarze Fantastik
In seiner Anthologie gibt uns Tobias Reckermann einen fesselnden Einblick in eine ungewöhnlich düstere Fantastik jenseits von Heldenepos und (Dark-) Fantasy-Klischees.

Der König in Gelb – Ein Drama
Fantastik, die unter die Haut geht: „Der König in Gelb: Ein Drama“ ist kein gewöhnliches Buch. Mit Theaterstück, geheimnisvollen Notizen und Meditation erleben Leser*innen ein außergewöhnliches Werk, das Unruhe sät und eine ganz eigene Wirkung entfaltet.

Below the deep – Ein dreifach Immersives Leseerlebnis
In der Novelle nimmt uns der Phantastikautor äußerst immersiv in eine neue experimentelle Computerspielentwicklung mit.

Das alte Haus am Nordrand – Eine Geisterhaus-Geschichte, die eigene Wege geht
Eine mysteriöse Erbschaft, ein altes Haus, eine uralte Macht - was wie ein klassicher Haunted House Thriller beginnt, nimmt bei Erik R. Andara einmal mehr ungewohnte Wendungen. Bisher Andaras stärkstes Werk, findet unsere Autorin.

Faye Hells Platz 1: Die Erloschenen – Der erste Platz der höllischen Buchempfehlungen
Der erste Platz der höllischen Buchempfehlungen der Horror-Spezialistin Faye Hell belegt das Werk "Die Erloschenen" von Erik R. Andara. In ihrem persönlichen Eindruck erzählt uns Faye, worum es in dem grauenerweckenden Roman geht.

Sich dem Druck des Realen nicht geschlagen geben – Erik R. Andara im Genretalk über Magischen Realismus
Im Genretalk stellt Autor Erik R. Andara den Magischen Realismus und sein eigenes Verhältnis zur phantastischen Literatur vor.

IF ANNUAL 2020: Weird – Erstklassige Weird-Fiction-Auswahl
Das "IF Annual" widmet sich 2020 ganz der Weird Fiction und liefert dabei einen erstklassigen Einblick in die internationale Landschaft des Genres.

Der Holmgang – Eine fesselnde Mischung aus "Weird Fiction" und Sword & Sorcery
In seinem neuen Roman „Der Holmgang“ kombiniert Erik R. Andara Weird Fiction und Sword & Sorcery. Das Abenteuer spielt in der Welt des Rollenspiels Malmsturm und entführt in eine düstere, actiongeladene Welt, in der die Realität immer wieder neu verhandelt werden muss.

Zombie Zone Germany: Was einmal war – Anthologie
Die Zombie Zone Germany ist seit über 10 Jahren ein Garant für hochwertigen Zombie Content made in germany. Mit “Zombie Zone Germany: Was einmal war” geht nun die zweite Anthologie der Reihe an den Start und weiß von Anfang an zu begeistern.

Bücher, Blut und Begeisterung – Marburg Con 2025 hautnah
Mit unserer fahrenden Buchhandlung und der Zombie Zone Germany waren wir auf der Marburg Con 2025 – eine Convention voller Bücherliebe, Begegnungen und Untoten. Persönlich, kreativ, unkommerziell. Jetzt den Nachbericht auf Patreon lesen!

Arkham Horror Lovecraft Letter – Wenn der Wahnsinn gewinnt
In den meisten Spielen spielt ihr mit oder gegen eure Mitspieler. Aber in diesem Universum spielt ihr gemeinsam gegen das Spiel, während es versucht, euch in den Wahnsinn zu treiben.

Zombie Zone Germany: Was einmal war – Anthologie
Die Zombie Zone Germany ist seit über 10 Jahren ein Garant für hochwertigen Zombie Content made in germany. Mit “Zombie Zone Germany: Was einmal war” geht nun die zweite Anthologie der Reihe an den Start und weiß von Anfang an zu begeistern.

Bücher, Blut und Begeisterung – Marburg Con 2025 hautnah
Mit unserer fahrenden Buchhandlung und der Zombie Zone Germany waren wir auf der Marburg Con 2025 – eine Convention voller Bücherliebe, Begegnungen und Untoten. Persönlich, kreativ, unkommerziell. Jetzt den Nachbericht auf Patreon lesen!

Eintauchen in Tolkiens Legendarium – Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde
Begriffe wie Mittelerde, Hobbit oder Elben sind wohl den meisten Menschen bekannt – ganz egal, ob sie jemals ein Werk von Tolkien gelesen haben oder nicht. Doch taucht man etwas tiefer ein und Wörter wie Quenya oder Khuzdul fallen, wird es für viele schon zu nerdig.