Literatur
842 Artikel

Das Lied des Blutes – Eine harmonische Mischung aus Magie, Kampf und Liebe
Der schottische Autor Anthony Ryan feiert mit der Rabenschatten-Trilogie seinen großen Durchbruch als Schriftsteller. Die Geschichte des jungen Al Sorna liest sich flüssig und die Geschehnisse sind spannend und abwechslungsreich.

Die Gabe der Zeichnerin – Das Rätsel um den Dombau zu Aachen
Ein sagenumwobenen Bauwerke ist der Aachener Dom, den Karl der Große im Frühmittelalter erbauen ließ. War vielleicht doch Magie am Werk?

WASD 05 – Computerspiele und das liebe Geld
Ausgabe 05 der WASD steht ganz im Zeichen des Geldes, „denn ohne Geld geht nichts, auch nicht im Computerspiel.“

Die vergessene Kammer – Drei Geschichten, drei Epochen, ein Ort
Eine junge Frau flieht in der Gegenwart vor ihrer Vergangenheit, der Lehrling eines visionären Baumeisters des 18. Jahrhunderts versucht dessen Geheimnis zu ergründen und König Bladud wird Jahrhunderte früher ausgestoßen, um als Druide zurückzukehren.

Christian Schiffer – WASD – Bookazine für Gameskultur
„Die WASD ist das Magazin für Gameskultur. […] Uns geht es dabei weniger darum, Produktempfehlungen durch objektive Bewertungen von Grafik und Sound abzugeben. Vielmehr versuchen wir, Gaming kulturell und politisch zu verorten.“

Elric 1 – Der Rubinthron
Es ist die große Stärke des Comics, so viel Liebe auf den Hintergrund verwendet zu haben.

Elfen 3 – Die Weißelfe mit der schwarzen Seele
Insgesamt eine fabelhafte Fortsetzung der Elfen-Reihe.

Highland Broadsword – Fechten mit schottischen Waffen
Das Sachbuch bietet eine umfassende Einführung in das historische schottische Fechten, insbesondere die Fechtkunst des Breitschwerts.

Order of the Stick – Strichmännchen und Rollenspielklischees
Kickstarter-Kampagne erzielte über eine Million Dollar, fast 15.000 Fans hatten sich beteiligt.

Tochter der Schwarzen Stadt – Von der Krähe zur Prinzessin – und wieder zurück?
Bei der Flucht vor ihrer Familie verstrickt sich die junge Alena schnell in einem komplexen Geflecht aus Lügen, Intrigen und Verschwörungen.

Role Play Convention 2014 (Vorschau) – Shoppen, staunen, zocken …
Am 10. und 11. Mai 2014 ist es wieder so weit: Auf dem Kölner Messegelände öffnet die Role Play Convention (RPC), die Messe für Rollenspiele aller Arten und Genres, ihre Tore.

Schatten suchen keine Ewigkeit – Postmoderne Gespenstergeschichten
Sind Horrorgeschichten noch auf der Höhe der Zeit? Ein klares Ja, wenn ihre Protagonisten aus der modernen Welt kommen und nicht einfach nur hineingezwungen werden.