Literatur Sonstiges

Let’s write about sex, baby! – Warum Sex in Fantasyromanen oft in die Hose geht


Kommentare

Skin. Das Lied der Kendra - Macht erwächst durch Wissen
Skin. Das Lied der Kendra – Macht erwächst durch Wissen

Britanniens Stämme leben in Harmonie mit der Natur, die Ailia aufgrund ihrer unbekannten Herkunft verwehrt bleibt. Trotz dieses Makels wohnen dem jungen Mädchen gewaltige Kräfte inne, die der Bedrohung durch die Römer Einhalt gebieten könnten.

Pigment D - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Pigment D – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die Kurzgeschichte aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk für den Monat April stammt von Christian Günther. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Pelzibub - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Pelzibub – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die PAN-Kurzgeschichte des Monats Februar stammt aus der Feder von Rainer Wüst und behandelt die Thematik eines "wundersamen Haustiers".

Der Bestseller - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Der Bestseller – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die PAN-Kurzgeschichte des Monats Dezember von Thomas Karg erzählt von einem Autor mit einer Schreibblockade, der auf der Suche nach Inspiration zu einem mysteriösen Ort reist. Doch was er dort findet, ist mehr als eine Idee.

Black Bird Academy I – Töte die Dunkelheit  - Dark Academia-Romance für Dämonen-Fans
Black Bird Academy I – Töte die Dunkelheit – Dark Academia-Romance für Dämonen-Fans

Der Studentin Leaf gelingt das Unglaubliche: Als ein Dämon sie besetzt, bleibt sie am Leben und teilt sich mit ihm ihren Körper. Glück gehabt? Nein, bald ist Leaf die Blackbird Academy auf den Fersen. Und die wollen den Dämon in ihr exorzieren.

Medusa. Verdammt lebendig. - Die wahre Geschichte einer tragischen Sagenfigur
Medusa. Verdammt lebendig. – Die wahre Geschichte einer tragischen Sagenfigur

Im Köln der Gegenwart beschließt die Gorgone Medusa, zwei Götter des Olymps anzuklagen: Poseidon und Athene sollen ihr mit ihrem Fluch ein Unrecht getan haben. Aber kann der Prozess Erfolg haben, wenn Medusas Feinde nichts Geringeres als Götter sind?

Ohnmacht - Sex and Crime von Germaine Paulus
Ohnmacht – Sex and Crime von Germaine Paulus

„Ohnmacht“ verbindet Sex and Crime zu einer eigensinnigen, aber nicht weniger überzeugenden Mischung. Für Fans harter Geschichten.

Adventskalender 2018 - Es schneit Geschenke!
Adventskalender 2018 – Es schneit Geschenke!

Auch dieses Jahr haben wir einen prall gefüllten Adventskalender voller Fantasy-Besonderheiten für euch!

Unter einem Banner - Fesselnde Low Fantasy mit einer Prise Erotik
Unter einem Banner – Fesselnde Low Fantasy mit einer Prise Erotik

In einem bildgewaltigen Setting präsentiert Autorin Elea Brandt eine düstere Geschichte um zwei Männer, die in all ihrer Verschiedenheit doch eines gemeinsam haben: die verzweifelte Sehnsucht nach (innerem) Frieden.

Opfermond - Der Tod ist ein ständiger Begleiter
Opfermond – Der Tod ist ein ständiger Begleiter

Verstümmelte Leichen, rätselhafte Seuchen, Huren, Assassinen und ein kannibalistischer Kult – das sind die Zutaten für Opfermond, dem Debüt-Roman von Elea Brandt.

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?