Kurzgeschichten Literatur

Kurzgeschichte: Symbiose – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk


Weiterführende Links zu "Kurzgeschichte: Symbiose":


Kommentare

Kurzgeschichte: Arsenius und der Bergteufel - Eine Kurzgeschichte aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk
Kurzgeschichte: Arsenius und der Bergteufel – Eine Kurzgeschichte aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk

Was passiert, wenn ein betrunkener Bergteufel mit seinem Raumschiff auf einem fremden Planeten landet, um dort einen draufzumachen? In unserer PAN-Kurzgeschichte des Monats könnt ihr es nachlesen.

Kurzgeschichte: Alma Mater - Blutlinie - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Kurzgeschichte: Alma Mater - Blutlinie – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Cathrin ist Therapeutin und gewohnt, dass Menschen mit ungewöhnlichen Geschichten zu ihr kommen. Daher ist sie auch nicht überrascht, als ein neuer, etwas seltsam wirkender Patient in ihrer Praxis auftaucht. Zumindest bis der Patient ihr ein Geheimnis anvertraut.

Kurzgeschichte: Das immergleiche Spiel - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Kurzgeschichte: Das immergleiche Spiel – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Eine Profisportlerin lässt sich zunächst die Beine entfernen, um mehr Leistung zu bringen, und ist dann dem Druck von außen nicht gewachsen. Die PAN-Kurzgeschichte von Veronika Carver schneidet diesen Monat ein ernstes Thema an.

Kurzgeschichte: Tausend Türen - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Kurzgeschichte: Tausend Türen – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Haustiere zu halten, ist für uns eine ganz normale Sache. Aber was wäre, wenn eine außerirdische Spezies das genauso hielte und einen Menschen in einen kleinen Käfig stecken würde?

Kurzgeschichte: Scheiß-Geschichte - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Kurzgeschichte: Scheiß-Geschichte – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Wir wohnen einer Vorlesung über die sogenannte "humane" Kultur bei und lernen einiges über ein Thema, das in unseren Augen (und Badezimmern) kaum als gesellschaftsfähig angesehen werden kann.

Pelzibub - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Pelzibub – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die PAN-Kurzgeschichte des Monats Februar stammt aus der Feder von Rainer Wüst und behandelt die Thematik eines "wundersamen Haustiers".

Der Trickster - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Der Trickster – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Gemeinsam mit Autor Günter Wirtz begleiten wir den geheimnisvollen Cral auf seinem Weg, in der Kurzgeschichte des Monats des Phantastik-Autoren-Netzwerks.

Der Bestseller - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Der Bestseller – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die PAN-Kurzgeschichte des Monats Dezember von Thomas Karg erzählt von einem Autor mit einer Schreibblockade, der auf der Suche nach Inspiration zu einem mysteriösen Ort reist. Doch was er dort findet, ist mehr als eine Idee.

EXODUS #45 - Science-Fiction, die zum Nachdenken anregt
4.5
EXODUS #45 – Science-Fiction, die zum Nachdenken anregt

Ausgabe 45 des deutschen Magazins „EXODUS“ enthält 13 neue Science-Fiction-Kurzgeschichten. Viele davon regen zum Nachdenken an.

Kurzgeschichte: Mr. Eldritchs Garten - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Kurzgeschichte: Mr. Eldritchs Garten – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

In der Kurzgeschichte des Monats November aus der Feder von Thomas Heidemann begleiten wir Mr. Eldritch auf einen Spaziergang durch seinen Garten.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1

Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken - Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
1.5
Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten

In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Kriegerin der Wikinger - Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
4
Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende

Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál