Interview Literatur

Ich sehe gerne Leute repräsentiert, die keine Superheld*innen sind – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil II)


Weiterführende Links zu "Ich sehe gerne Leute repräsentiert, die keine Superheld*innen sind":


Kommentare

Die zweite Wurzel der Fantasy - Horus W. Odenthal im Genretalk über Low und Gritty Fantasy
Die zweite Wurzel der Fantasy – Horus W. Odenthal im Genretalk über Low und Gritty Fantasy

Im Genretalk stellt Autor Horus W. Odenthal die andere Seite der strahlenden Fantasy vor.

Was wäre gewesen, wenn …? - Melanie Vogltanz im Genretalk über Historische Fantasy
Was wäre gewesen, wenn …? – Melanie Vogltanz im Genretalk über Historische Fantasy

Im Genretalk gibt uns Melanie Vogltanz einen Einblick in historische Fantasy.

Queere Phantastik ist kein Sub-Genre - Annette Juretzki im Genretalk über Queere Phantastik
Queere Phantastik ist kein Sub-Genre – Annette Juretzki im Genretalk über Queere Phantastik

Im Genretalk erklärt Annette Juretzki, was es mit Queerer Phantastik auf sich hat und warum sie kein eigenes Genre, sondern einfach Normalität sein sollte.

Ein beruflich bedingter Hang zur Realitätsflucht - Frank Dukowski über die Übersetzung von Lovecrafts Gedichten
Ein beruflich bedingter Hang zur Realitätsflucht – Frank Dukowski über die Übersetzung von Lovecrafts Gedichten

Im Interview spricht Schauspieler, Dichter und Übersetzer Frank Dukowski über seine phantastischen (nach)dichtungen im Cthulhu Mythos.

Mit jedem Roman tiefer eintauchen - Jörg Benne über die Fantasywelt Nuareth und das Abenteuer Self-Publishing
Mit jedem Roman tiefer eintauchen – Jörg Benne über die Fantasywelt Nuareth und das Abenteuer Self-Publishing

Viele von Jörg Bennes Romanen sind in seiner Welt Nuareth angesiedelt. Im Interview stellt er seine neuerscheinung und weiteren Pläne mit der phantastischen Welt vor

Zwischen Wäldern und Chrom - Christian Günther im Autorentalk
Zwischen Wäldern und Chrom – Christian Günther im Autorentalk

Ob Fantasy, Horror, Cyberpunk, Zombies oder Science Fiction, als Autor und Illustrator ist Christian Günther überall in der Phantastik zu Hause. Zu seiner Romanwelt Faar existiert sogar ein Rollenspiel.

Klassische Fantasy ist meist High Fantasy - Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil I)
Klassische Fantasy ist meist High Fantasy – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil I)

Mittelalter, strahlende Heldinnen und Helden, böse Drachen und klare Werte: Maja Ilisch diskutiert im Genretalk, wodurch sich High und Heroic Fantasy auszeichnen.

Kreuz und quer durchs Buch - Swen Harder im Genretalk über Spielbücher
Kreuz und quer durchs Buch – Swen Harder im Genretalk über Spielbücher

Spielbücher führen die Lesenden ganz analog kreuz und quer durch Geschichten. Das interaktive Lesen erfreut sich in den letzten Jahren wieder zunehmender Beliebtheit.

Über Tusche und Frösche - Daniel Bechthold im Illustratorentalk
Über Tusche und Frösche – Daniel Bechthold im Illustratorentalk

Im Interview berichtet Illustrator Daniel Bechthold über seinen Weg zur (Auftrags)kunst, seine Einflüsse und ein froschiges Buchprojekt.

Eine der größten amerikanischen Autorinnen des 20. Jahrhunderts - Martin Ruf über Shirley Jackson und dunkle Phantastik
Eine der größten amerikanischen Autorinnen des 20. Jahrhunderts – Martin Ruf über Shirley Jackson und dunkle Phantastik

Im Interview stellt Übersetzer Martin Ruf Shirley Jackson, ihre Bedeutung für die phantastische Literatur und seinen eigenen Blick auf die dunkle Phantastik dar.

Glückssache - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Glückssache – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die Kurzgeschichte des Monats aus dem Phantastik-Autorennetzwerk e. V. stammt aus der Feder von Melanie Vogltanz. Wir wünschen Euch viel Freude beim Lesen.

Sammler - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Sammler – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Diesen Monat präsentieren wir Euch die Kurzgeschichte aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk von Ju Honisch. Viel Spaß beim Lesen!

Pigment D - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Pigment D – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die Kurzgeschichte aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk für den Monat April stammt von Christian Günther. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Die Legenden der Albae – Dunkles Erbe - Rückkehr ins Geborene Land
Die Legenden der Albae – Dunkles Erbe – Rückkehr ins Geborene Land

Zehn Zyklen sind vergangen, seit die Albae-Festung im Braunen Gebirge untergangen ist. Nun verrottet die ehemalige Heimat der „Schwarzaugen“. Doch das Volk selbst hat überlebt und hat in der freien Stadt Brandenwall ein neues Zuhause gefunden.

Das Reich des Todesdrachen - Atlas des Äthers 1
Das Reich des Todesdrachen – Atlas des Äthers 1

Der junge Magiekundige Jasov entdeckt sein Potenzial auf Schloss Zwielicht bei den Drachen. Ein drohender Krieg zwingt ihn, sich seiner Verantwortung und den Geheimnissen der Magie zu stellen.

War of the Rohirrim - Battle of Edoras
War of the Rohirrim – Battle of Edoras

Pünktlich vor dem Erscheinen des neuen Mittelerde-Kinofilms hat Games Workshop erneut eine prall gefüllte Middle Earth Strategy Battle Game-Box mit neuem Regelbuch, zwei Armeen und Gelände passend zum Thema veröffentlicht.