
Sammler – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Diesen Monat präsentieren wir Euch die Kurzgeschichte aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk von Ju Honisch. Viel Spaß beim Lesen!

Kurzgeschichte: Mr. Eldritchs Garten – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
In der Kurzgeschichte des Monats November aus der Feder von Thomas Heidemann begleiten wir Mr. Eldritch auf einen Spaziergang durch seinen Garten.

Intersektional Marginalisierten einen Raum bieten – Aşkın-Hayat Doğan im Genretalk über Urban Fantasy Teil 2
Im zweiten Teil des Genretalks stellt Aşkın-Hayat Doğan seine Urban-Fantasy-Anthologien vor und diskutiert aktuelle Entwicklungen im Genre.

Wonder Book – Das Fantasy-Popup-Abenteuer für die ganze Familie
"Wonder Book": das erste Popup-Buch-Brettspiel. Innovatives Spieldesign trifft auf abendfüllenden Dungeon-Crawler für jung und alt.

Dungeons, Dice & Danger – Würfel dich durchs Dungeon!
Glänzendes Gold und strahlende Edelsteine locken ins Dungeon. In Richard Garfields neuestem Streich gilt es, würfelnd Monster zu überwinden und Schätze zu heben.

Heldenmahl - Das offizielle D&D-Kochbuch – Perfekt für den Spielabend!
Ein Kochbuch, das bei keinem „Dungeons & Dragons“-Event fehlen darf: „Heldenmahl“ ist perfekt für alle, die aus dem Spielabend ein Erlebnis für alle Sinne machen wollen oder einfach nur auf der Suche nach gustatorischer Inspiration sind.

Was wäre gewesen, wenn …? – Melanie Vogltanz im Genretalk über Historische Fantasy
Im Genretalk gibt uns Melanie Vogltanz einen Einblick in historische Fantasy.

Die große Erzferkelprophezeihung 1 – Platz da, hier kommen Zwerg und Überzwerg!
Wer herausfinden will, was Zwerge unterm Berge den lieben langen Tag so treiben, kommt um dieses Buch nicht herum.

Das Imperium der Drachen – Das Blut des schwarzen Löwen – Die Geschichte eines Fischerjungen, der zum Herrscher geboren ist
Iolan ist ein einfacher Fischersohn, wären da nicht die seltsamen Zeichen auf seiner Haut und seine Gewissheit, zum Fliegen geboren zu sein. Als die Soldaten des Königs sein Dorf niederbrennen, entschließt er sich, Rache zu nehmen.

WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China
Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.