Literatur

H. P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns, Bd. 2 – Der Abschluss des Horror-Mangas


Weiterführende Links zu "H. P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns, Bd. 2":


Kommentare

Der Außenseiter und andere Erzählungen - Sieben Manga-Geschichten mit breitem Spektrum
4.5
Der Außenseiter und andere Erzählungen – Sieben Manga-Geschichten mit breitem Spektrum

In den vergangenen Jahren hat Mangaka Gou Tanabe sich einen Namen mit seinen Lovecraft-Adaptionen gemacht. Die vorliegende Anthologie beweist, dass der Japaner weit mehr kann als nur kosmischen Horror.

H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth - Gou Tanabe’s back!
4.5
H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth – Gou Tanabe’s back!

„H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth“ ist einmal mehr eine Lovecraft-Adaption im Manga-Format aus der Feder von Gou Tanabe.

H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf - Eine Manga-Adaption mit Schwächen
3
H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf – Eine Manga-Adaption mit Schwächen

Mit „H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf“ adaptiert Gou Tanabe die vermutlich berühmteste Erzählung des Horrorautors Lovecraft.

Nordic Clans 1 – Mein Herz, so verloren und stolz - Nordische Mythologie x Fantasy x Romance
5
Nordic Clans 1 – Mein Herz, so verloren und stolz – Nordische Mythologie x Fantasy x Romance

Nordic Clans 1 entführt die Leser*innen in eine Welt, die nordische Mythologie und fantastische Elemente miteinander verbindet, um die spannende Geschichte von Yrsa und Kier zu erzählen, die verantwortlich für rivalisierende Clans sind. Die Frage ist nur: Wer gewinnt den Wettkampf um den wichtigsten Posten ihres Kontinents?

Die Flammende (Die Sieben Königreiche II) - Spannende Fantasy mit außergewöhnlicher Heldin
5
Die Flammende (Die Sieben Königreiche II) – Spannende Fantasy mit außergewöhnlicher Heldin

Wohlig-warm, spannend und vertraut – “Die Flammende” von Kristin Cashore ist und bleibt einer meiner Comfort Reads. Warum ich die Geschichte von Fire, dem Mädchen mit dem flammenden Haar, immer wieder aus dem Regal ziehe, erfahrt ihr hier.

Zombie Zone Germany: Was einmal war - Anthologie
Zombie Zone Germany: Was einmal war – Anthologie

Die Zombie Zone Germany ist seit über 10 Jahren ein Garant für hochwertigen Zombie Content made in germany. Mit “Zombie Zone Germany: Was einmal war” geht nun die zweite Anthologie der Reihe an den Start und weiß von Anfang an zu begeistern.

Bücher, Blut und Begeisterung - Marburg Con 2025 hautnah
Bücher, Blut und Begeisterung – Marburg Con 2025 hautnah

Mit unserer fahrenden Buchhandlung und der Zombie Zone Germany waren wir auf der Marburg Con 2025 – eine Convention voller Bücherliebe, Begegnungen und Untoten. Persönlich, kreativ, unkommerziell. Jetzt den Nachbericht auf Patreon lesen!

Arkham Horror Lovecraft Letter - Wenn der Wahnsinn gewinnt
Arkham Horror Lovecraft Letter – Wenn der Wahnsinn gewinnt

In den meisten Spielen spielt ihr mit oder gegen eure Mitspieler. Aber in diesem Universum spielt ihr gemeinsam gegen das Spiel, während es versucht, euch in den Wahnsinn zu treiben.

Retro-Rezi: Titan A. E. - Throwback ins Universum der Vergangenheit
Retro-Rezi: Titan A. E. – Throwback ins Universum der Vergangenheit

Der Planet Erde wurde von Energiewesen, den Drej, ausgelöscht. Einige der Menschen konnten in riesigen Raumschiffen fliehen, doch leben sie jetzt als heimatlose Nomaden im All und führen ein ärmliches Leben.

Warhammer: The Old World - Grand Cathay
Warhammer: The Old World – Grand Cathay

Anfang 2024 Ist mit Warhammer: The Old World nach etlichen Jahren Marktabstinenz das klassische Warhammer Fantasy mit einem Regelwerk zurückgekehrt, dass sich recht nahtlos als neue Edition an den Klassiker angliedert.

LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe - Erfolgreicher Auftakt
LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe – Erfolgreicher Auftakt

Mit der LARPcon hat die Larp-Community wieder einmal bewiesen, wie kommunikativ und gut vernetzt sie untereinander ist: Beinahe ein Drittel der knapp über 2000 Personen kam auf die Empfehlung befreundeter Larper am 8. März 2025 auf das Messegelände in Kassel. Wir freuen uns, dass wir mit der LARPcon der Community eine Veranstaltung bieten konnten, auf der sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, über Projekte informieren und bei Händlern einkaufen konnten.

Das Sternenklang Festival 2025 - Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht
Das Sternenklang Festival 2025 – Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht

Lesungen im Sturm, Bücher unterm Pavillon, Gänsehaut und Gekicher: Beim Sternenklang Festival 2025 traf unsere Lesebühne auf Mittelalterflair, großartige Menschen und literarische Magie – der Nachbericht erzählt, was wir erlebt haben.