German Comic Con 2017 in Frankfurt – Ein Pläuschchen mit deinem Star
In Halle 3 der Messe Frankfurt tummelten sich am 22.–23. April 2017 auf 18.000 Quadratmetern insgesamt 19.000 Besucher herum, die es gar nicht abwarten konnten, ihren Stars einmal hautnah gegenüberzustehen. Ob Film- & Serien-Fans, Comic-Interessierte oder Cosplayer, sie alle hatten dasselbe Ziel: die erste German Comic Con in Frankfurt am Main.
War es am Samstagmorgen in der Messehalle noch schön übersichtlich, so füllte sich diese schnell mit all den Leuten, die sehen wollten, wie sich die erste German Comic Con in Frankfurt so schlagen sollte. Und nach einem Wochenende voller Unterhaltung in Form von Panels, Lasertag, Retro-Games sowie einer Menge mehr kann man wohl von einem vollen Erfolg sprechen.
Fast alles, was das Herz begehrt
Egal welches Fandom, hier wurde jedem Besucher etwas geboten. So fand man hier jede Menge Verkaufsstände, die kaum einen Wunsch offen ließen und sogar eine Filmbörse beinhalteten. Außerdem gab es den Influencers-Bereich mit kleiner Bühne, bei welchem man seine Lieblings-Youtuber kennenlernen konnte, und den beliebten Cosplay-Corner mit eigener Comic & Cosplay-Stage. Dahinter konnte man sich in der interaktiven Fan-Area austoben, ehe man an der Artist Alley mit seinen Lieblings-Comic- und Manga-Zeichnern sprechen konnte. Auf der Main Stage wurden zudem spannende Q&A-Panels angeboten sowie der Cosplay-Contest. Und natürlich darf man das Highlight nicht vergessen: der rote Teppich der Stars, die sogenannte Autograph-Area, bei der man die Chance hatte, mit seinen Film- und Serienhelden zu sprechen und nebenan im Photoshoot-Booth auch Bilder mit ihnen machen konnte.
Eine kleine Halle mit viel Programm
Auch wenn der Verkaufsbereich nur einen kleinen Teil der Halle füllte und man sich so schnell eingedeckt hatte, wurde die Halle doch gut ausgenutzt. Neben den drei Bühnen gab es ein paar Shooting-Hintergründe mit verschiedenen Themen sowie diverse Film- & Serien-Requisiten, die man für Fotos nutzen konnte. Auch ein paar Spiele-Angebote wie die Retro-Area mit alten Spielekonsolen oder ein Parcours mit Lasertag luden dazu ein, sich die Zeit zu vertreiben. Doch auch an Möglichkeiten zum Ausruhen wurde nicht gespart, so bot die Messe mehrere Chill-out-Areas und ein Maid-Café, das ganz im japanischen Stil hübsche Mädchen in Hausmädchen-Kostüme als Bedienungen hatte, die auch kleinen Spielen sowie Fotos nicht abgeneigt waren.
Das Highlight boten aber die vielen Stargäste, mit denen man sich auch einmal ganz persönlich unterhalten konnte. Dies sorgte für eine rege Besucherzahl bei den Panels auf der Main-Stage und für lange Schlangen vor der Autogramm-Area.
Fazit
In unseren Augen wurde ein wirklich schönes Wochenende geboten, welches auch organisatorisch gut geplant war und ein breites Publikum anzog. Denn das Verhältnis von kostümierten zu nicht kostümierten Besuchern war recht ausgeglichen.
Durch den Aufbau der Autogramm-Area hatte man einen viel besseren Zugang zu den Stargästen, was uns besonders gefallen hat und so haben wir auch durchaus das ein oder andere Pläuschchen gewagt und für euch ein paar Fotos eingefangen.
Die Angebote waren zahlreich und man konnte sich die ganze Zeit beschäftigen. Und wenn man mal eine kleine Pause brauchte, konnte man sich auch sehr gut von den Bühnen beschallen lassen, die allesamt ein gutes Programm boten.
Einzig zwischen den Gängen der Händler wurde es gerade am Samstag doch sehr voll und auch ziemlich eng, sodass ein Durchkommen nur erschwert möglich war. Doch rein vom Platz war die Messe ansonsten gut umgesetzt. Wer weniger Andrang zu schätzen weiß, ist im kommenden Jahr mit einem Sonntagsbesuch besser beraten. Den idealen Zeitpunkt für einen Einkaufsbummel bietet das Tagesende, da dann deutlich weniger los ist. Wir wurden an diesem Wochenende gut unterhalten und wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr.
Durch den großen Erfolg in Frankfurt wird die German Comic Con auch im nächsten Jahr wieder in der Messe Frankfurt einziehen. Hier darf man sich wohl sogar auf ein noch größeres Angebot freuen, wie der Veranstalter Markus Borchert berichtet.
Die nächste German Comic Con in der Messe Frankfurt wird am 28.–29. April 2018 stattfinden. Wer nicht so lange warten möchte: Die nächste German Comic Con findet vom 27.–28. Mai 2017 im MOC München statt.
German Comic Con Frankfurt
22. Bis 23. April 2017
Messe Frankfurt, Frankfurt am Main
Webseite: germancomiccon.com
Zehn Zyklen sind vergangen, seit die Albae-Festung im Braunen Gebirge untergangen ist. Nun verrottet die ehemalige Heimat der „Schwarzaugen“. Doch das Volk selbst hat überlebt und hat in der freien Stadt Brandenwall ein neues Zuhause gefunden.
Der junge Magiekundige Jasov entdeckt sein Potenzial auf Schloss Zwielicht bei den Drachen. Ein drohender Krieg zwingt ihn, sich seiner Verantwortung und den Geheimnissen der Magie zu stellen.
Pünktlich vor dem Erscheinen des neuen Mittelerde-Kinofilms hat Games Workshop erneut eine prall gefüllte Middle Earth Strategy Battle Game-Box mit neuem Regelbuch, zwei Armeen und Gelände passend zum Thema veröffentlicht.