
Das Gesetz der Natur – Ein dystopischer Fantasyroman
Nach einer Katastrophe, die zum Untergang der bis dato geführten Zivilisation geführt hat, wächst eine junge Frau in Neuamerika nach den Gesetzen der Natur auf. Geprägt von einem Lehrer und einem Jäger lebt sie wie eine Aussätzige.

Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen – Wimmelbildbuch für angehende Drachenfans
Wir wissen alle, was ein Drache ist. Aber wie es eigentlich zu dem Bruch zwischen Drachen und Menschen kam, was Drachen in der Schule alles lernen und was sie wirklich am liebsten futtern, das und mehr erfahren wir im bunten Wimmelbildbuch.

Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Final Fantasy 16 – Episch und Düster
Square Enix hat sich noch nie gescheut, in ihrer "Final-Fantasy-Reihe" düstere politische Themen anzusprechen, und im sechzehnten Teil lässt sich der Entwickler von Serien wie "Game of Thrones" oder Spielen wie "The Witcher" inspirieren. Produzent Naoki Yoshida war unter anderem für das überaus erfolgreiche "Final Fantasy 14" verantwortlich.

The SPOOK´S – Fortsetzung der Dark-Fantasy-Reihe
Zauberlehrling, Ghostbusters, Supernatural: Geisterjäger und dunkle Wesen faszinieren uns in den verschiedensten Gestalten seit Jahrzehnten. "The Spook’s" entführt uns genau in diese Welt. In 13 Teilen erzählt Autor Joseph Delaney die Geschichte Thomas J. Ward. Bald erscheint der sechste Teil auf deutsch im foliant Verlag.

Ghostwire Tokyo – There is something strange in Shibuya ...
Mit "Ghostwire Tokyo" probiert Tango Gameworks etwas Neues aus. Action statt Horror, ein knallbunter Shooter im menschenleeren Tokyo. Ob die Geisterjagt begeistern kann, lest ihr im Test.

P!LLS FVLL of GODS – Wenn KI ein Rollenspiel schreibt
Das Rollenspielsupplement lotet das Potenzial künstlicher Intelligenz für Rollenspiele aus. Mit der Hilfe von KI ist ein weiterer chaotischer Baukasten für CY_BORG entstanden.

A|State: Eine Stadt ohne Entkommen! – Eine Systemvorstellung von Gregor Hutton
"A|State" lässt uns nicht entkommen. Im Interview stellt Gregor Hutton das Rollenspiel und seine innovativen Ansätze vor.

Rule of Wolves: Thron aus Nacht und Silber (Die King-of-Scars-Dilogie, Band 2) – Das Ende der Grisha?
Das Wiedersehen mit den Grisha, ihren Freund*innen und Feind*innen läuft auf ein alles entscheidendes Ende hinaus. Der letzte Band der Dilogie birgt Licht und Dunkel zugleich.

WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China
Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.