
Dragon Age: Inquisition – Taktische Gefechte und explosive Mischung aus Fantasy und Politik
Kommentare

Dragon Age: Zerrissen – Der dritte Roman der Dragon-Age-Reihe
Als eine mysteriöse Mordserie den Zirkel der Magi heimsucht, ist der Magier Rhys für Lordsucher Lambert schnell der Hauptverdächtige. Bevor es zur Verurteilung kommt, erhält Rhys aber die Gelegenheit, eine große Heldin Thedas’ ins Ödland zu begleiten.

Dragon Age: Zerrissen – Der dritte Roman der Dragon-Age-Reihe
Als eine mysteriöse Mordserie den Zirkel der Magi heimsucht, ist der Magier Rhys für Lordsucher Lambert schnell der Hauptverdächtige. Bevor es zur Verurteilung kommt, erhält Rhys aber die Gelegenheit, eine große Heldin Thedas’ ins Ödland zu begleiten.

Nevernight - Die Prüfung – Jugendfantasy mit Blut und Action
Die rasante Fantasyerzählung verbindet Elemente der Jugendfantasy mit einer gehörigen Portion Gewalt und etwas Tiefe.

Ein Leben für das Geschichtenerzählen – Autorenprofil von Kai Meyer
Im Interview gibt Bestsellerautor Kai Meyer ein Einblick in seine Art, Geschichten zu schreiben, was es gebraucht hat, um erfolgreich zu werden, und diskutiert die Zukunft und Gegenwart der Phantastik.

Andral Chroniken – Aufwendiges Worldbuilding und komplexe Geschichten
Statt abends im Bett schnell einzuschlafen, noch eine Weile über dieses und jenes zu grübeln, kennen vermutlich viele. Bei den wenigsten dürfte das Ergebnis des gedanklichen hin und her Wälzens aber so produktiv sein wie bei Autor Kai Herrdum.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

The Gaia Complex – Rollenspiel in einer Cyberpunkwelt mit einem Twist
"The Gaia Complex" verbindet eine moderne Cyberpunkinterpretation mit übernatürlichen Kreaturen und einem etwas anderen Regelsystem.

Nicht nur für Kinder! – Cassandra Lill über kindgerechtes Rollenspiel
Cassandra Lill gibt Einblicke in das Rollenspiel am Familientisch und erklärt warum das nicht nur etwas für Kinder ist.

Jede Geschichte sucht eine andere Stimme – Flavius Ardelean über düstere Phantastik
Flavius Ardelean ist deutschsprachigen Phantast*innen durch seinen eigenen Stil bekannt, im Interview führt er aus, wieso jedes seiner Bücher eine eigene Stimme hat.

Kurzgeschichte: Das Geschenk – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Ein Junge und ein Meermädchen schließen Freundschaft. Trotz Armut erleben sie eine gute Zeit. Bis das Meermädchen dem Jungen ein Geschenk macht, das ihr Leben verändert. Renate Engel-Webers Geschichte von Gier und Verrat geht direkt ins Herz.

Lost in Random – Wie es der Zufall so will ...
Mit "Lost in Random" wagt sich Zoink Games in eine düstere Welt des märchenhaften Zufalls. Karten, Würfel und eine von Tim Burtons Filmen inspirierte Welt, gepaart mit dem grotesken Humor von mit "Alice: Madness Returns".

Fernglas in die Zukunft – Seraph-Gewinner Joshua Tree über spannende Science Fiction
Joshua Tree darf sich über den Seraph für „Singularity“ als bestes Buch freuen. Wie er Qualität mit Quantität verbindet, welche Themen ihn begeistern und wie er zum Schreiben kam, beantwortet er im Interview.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

Vinland Saga – Raue Bärte, wilde Schlachten
Wer in den letzten Jahren "Vikings", "Assassin‘s Creed Valhalla", "Norsemen" und Co. geliebt hat, der findet um diesen Anime aus dem Hause WIT Studio wohl keinen Weg herum: Ausgehend von Island des Jahres 1002 erzählt Vinland Saga die Geschichte des jungen Kriegers Thorfinn, der von Kindesbeinen an von der großen, weiten Welt jenseits des Ozeans träumt.