Weiterführende Links zu "Debüt „Herz aus Schatten und Scherben“":
Kommentare

Wie die Welt von Critical Role den Weg in ein Kochbuch fand – Ein Interview mit Liz Marsham über die kulinarischen Geheimnisse Exandrias
Liz Marsham, die Autorin des offiziellen Critical Role Kochbuchs Rezepte aus Exandria, gibt uns im Interview nicht nur Einblicke in die Entwicklung des Buchs. Sie erzählt von ihrer Leidenschaft für Critical Role, den Herausforderungen bei der Rezeptentwicklung und wie es ist, ein Kochbuch zu einer beliebten Fantasy-Welt zu schreiben. Im Interview erfahrt ihr, welche Überraschungen Liz beim Schreiben erlebte und welche Geschichten aus Exandria ihr besonders am Herzen liegen.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Ein beruflich bedingter Hang zur Realitätsflucht – Frank Dukowski über die Übersetzung von Lovecrafts Gedichten
Im Interview spricht Schauspieler, Dichter und Übersetzer Frank Dukowski über seine phantastischen (nach)dichtungen im Cthulhu Mythos.

The Surviving Sky – Die Rages-Trilogie 1
Dank der Fähigkeiten der Architekten, Pflanzen zu manipulieren, können Menschen in fliegenden Städten den Erdstürmen entgehen, die immer bedrohlicher werden. So kämpfen Ahilya und Iravan nicht nur für den Erhalt ihrer Stadt, sondern auch um ihre Ehe.

Filmrezension: Hagen – Im Tal der Nibelungen – Eine Geschichte über Liebe, Loyalität und Verrat aus ungewohnter Perspektive
„Hagen – Im Tal der Nibelungen“ ist eine ambitionierte Neuinterpretation des Nibelungenlieds Die größte Heldensage der deutschen Kulturgeschichte wird aus einem ungewohnten Blickwinkel neu erzählt. Wir haben uns den Film für euch einmal angeschaut.

Die Legenden von Andor - Das ferne Land – Das Abenteuer geht weiter
Ein neues Andor Brettspiel: Die Legenden von Andor – Das ferne Land entführt Fans des kooperativen Fantasy-Brettspiels in ein neues episches Abenteuer.

Der 1. Österreichische Phantastikpreis – Phantastisches aus der Nachbarschaft
Der östterreichische Phantastikpreis wird 2025 erstmals ein herausragendes Werk österreichischer Phantastik küren.

Frankfurter Buchmesse 2024 – Ein Tag auf der größten Buchmesse der Welt
Vom 16.10.2024 bis zum 20.10.2024 öffneten sich wieder einmal die Türen der Messehallen in Frankfurt am Main für die Welt der Bücher. Es war die 76. Frankfurter Buchmesse und das diesjährige Gastland lautete: Italien.

Black Witch – Prophezeiung (Band 1) – Geschicktes Spiel mit Perspektiven und Vorurteilen
Die letzte Schwarze Hexe wird als Heldin gefeiert; zumindest in Gardenien. Ihre Enkelin Elloren sieht ihrer berühmten Großmutter zwar unheimlich ähnlich, doch fehlen ihr die magischen Fähigkeiten. Und so einiges anderes, wie sie in naher Zukunft feststellen wird.

Warhammer: The Old World – Grand Cathay
Anfang 2024 Ist mit Warhammer: The Old World nach etlichen Jahren Marktabstinenz das klassische Warhammer Fantasy mit einem Regelwerk zurückgekehrt, dass sich recht nahtlos als neue Edition an den Klassiker angliedert.

LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe – Erfolgreicher Auftakt
Mit der LARPcon hat die Larp-Community wieder einmal bewiesen, wie kommunikativ und gut vernetzt sie untereinander ist: Beinahe ein Drittel der knapp über 2000 Personen kam auf die Empfehlung befreundeter Larper am 8. März 2025 auf das Messegelände in Kassel. Wir freuen uns, dass wir mit der LARPcon der Community eine Veranstaltung bieten konnten, auf der sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, über Projekte informieren und bei Händlern einkaufen konnten.

Das Sternenklang Festival 2025 – Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht
Lesungen im Sturm, Bücher unterm Pavillon, Gänsehaut und Gekicher: Beim Sternenklang Festival 2025 traf unsere Lesebühne auf Mittelalterflair, großartige Menschen und literarische Magie – der Nachbericht erzählt, was wir erlebt haben.