Games

Borderlands 3 – Reichlich Abwechslung im Lootshooter-Universum


Weiterführende Links zu "Borderlands 3":


Kommentare

Borderlands: The Pre-Sequel - Ein First-Person-Action-Rollenspiel
Borderlands: The Pre-Sequel – Ein First-Person-Action-Rollenspiel

Wenn man ein komplexes Universum erschaffen will, muss man manchmal auch einen Schritt zurückgehen. Insbesondere, wenn man die Hintergrundgeschichte eines so genialen wie verrückten Antagonisten wie Handsome Jack erzählen möchte.

Warhammer 40K Chaos Gate: Daemonhunters - Elitesoldaten gegen Nurgle-Pandemie
Warhammer 40K Chaos Gate: Daemonhunters – Elitesoldaten gegen Nurgle-Pandemie

"Warhammer"-Spiele mit Echtzeitschlachten wie "Total War: Warhammer" oder "Dawn of War" kommen jenem Kopfkino sehr nah, dass viele Fans der Tabletop-Vorlage haben dürften, wenn sie ihre selbstgebauten Armeen in taktischen Gefechten gegeneinander hetzen.

Elden Ring - Ein Ring, das Gamepad zu knechten ...
Elden Ring – Ein Ring, das Gamepad zu knechten ...

Wenn es ein Spielestudio gibt, das ein etabliertes Konzept nicht aufgeben will, ist das "From Software".

Far Cry 6 - Idyllischer Bürgerkrieg
Far Cry 6 – Idyllischer Bürgerkrieg

Eigentlich sollte Far Cry 6 bereits im Frühjahr 2021 erscheinen. Far Cry 6 ist aber nun endlich erschienen.

Necromunda Hired Gun - Gangkrieg im Tunnelsystem
Necromunda Hired Gun – Gangkrieg im Tunnelsystem

Im "Warhammer"-Universum gibt es eine Konstante: Krieg. Dabei veröffentlichte Games Workshop zu seinen Tabletop-Hauptserien "Warhammer Fantasy" (als Tabletop mittlerweile neu gestartet unter "Age of Sigmar" und "Warhammer 40.000" (Warhammer 40k) zahlreiche Spin-offs, die die Geschichten der kleineren Konflikte abseits der großen Kriegsschauplätze erzählen.

Gears 5 - Spektakuläre Selbstfindungsreise
4.5
Gears 5 – Spektakuläre Selbstfindungsreise

Die Zahnräder des Krieges rattern wieder und lassen die Menschen auf dem Planeten Sera sich erneut um ihre Existenz fürchten.

The Surge 2 - Hardcore-Rollenspiel mit motivierendem Kampfsystem
The Surge 2 – Hardcore-Rollenspiel mit motivierendem Kampfsystem

Die Mischung aus düsterem Cyberpunk-Szenario mit der beliebten Souls-Rollenspielformel und einem motivierenden Lootsystem sorgte für eine angenehme Kombination aus Bewährtem und Neuem. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ein neuer Teil angekündigt wurde.

Warhammer 40.000 – Inquisitor Martyr - No one expects the Imperial Inquisition
3.5
Warhammer 40.000 – Inquisitor Martyr – No one expects the Imperial Inquisition

In Neocores düsterem Action-RPG untersuchen drei der loyalsten Agenten des Imperiums der Menschen das rätselhafte Auftauchen eines verschollen geglaubten Schlachtschiffes.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1

Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken - Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
1.5
Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten

In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Kriegerin der Wikinger - Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
4
Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende

Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál