
Total War: Warhammer (Vorschau) – Spektakuläre Echtzeitstrategie und Tabletop-Fantasy
Total War: Warhammer bietet mit dem unverwechselbaren Charakterdesign von Warhammer eine prachtvolle Fantasy-Kulisse mit epischem Ausmaß.

Total War: Warhammer II – Kampf um den Mahlstrom
Creative Assembly hat den Nachfolger in fast jeder Hinsicht verbessert. Dadurch ist Total War: Warhammer II um ein Vielfaches abwechslungsreicher als sein Vorgänger. Mit dem Ziel der Eroberung des Mahlstroms bleiben Feldzüge bis zur letzten.

Blitz Bowl – Season 2 – Rasanter Sport mit viel Gemosche und Touchdowns
Mit brachialer Gewalt donnern die Teams über das Spielfeld und krachen dort ineinander, wo der Ball aus einer Falltür auf das Spielfeld eingeworfen wird, ehe diese sich rasch wieder schließt. Nun gilt es, das lederne Kleinod hinter die Ziellinie der gegnerischen Mannschaft zu bringen.

Blood Bowl 3 – Freundschaftliches Blutvergießen
"Blood Bowl" ist die Symbiose aus American Football und "Warhammer"-Rassen – für Fans beider Felder scheint der dritte Teil des Spiels wie die perfekte Mischung. Ob der neue "Blood Bowl"-Ableger hält, was er verspricht, erfahrt ihr hier.

Warhammer 40K Chaos Gate: Daemonhunters – Elitesoldaten gegen Nurgle-Pandemie
"Warhammer"-Spiele mit Echtzeitschlachten wie "Total War: Warhammer" oder "Dawn of War" kommen jenem Kopfkino sehr nah, dass viele Fans der Tabletop-Vorlage haben dürften, wenn sie ihre selbstgebauten Armeen in taktischen Gefechten gegeneinander hetzen.

Necromunda Hired Gun – Gangkrieg im Tunnelsystem
Im "Warhammer"-Universum gibt es eine Konstante: Krieg. Dabei veröffentlichte Games Workshop zu seinen Tabletop-Hauptserien "Warhammer Fantasy" (als Tabletop mittlerweile neu gestartet unter "Age of Sigmar" und "Warhammer 40.000" (Warhammer 40k) zahlreiche Spin-offs, die die Geschichten der kleineren Konflikte abseits der großen Kriegsschauplätze erzählen.

Gladiatoren-Kochbuch – Alte Rezepte neu entdecken
Es begann mit einem Forschungsprojekt und endete bei einem Kochbuch. Christian Eckerts Gladiatoren-Kochbuch lädt dazu ein, die Rezepte antiker Athleten nachzukochen und in den eigenen Ernährungs- und Trainingsplan aufzunehmen. Die Sportler der Flying Juggmen Bonn haben es ausprobiert.

World Club Championship im Jugger 2018 – Jugger auf Spitzenniveau
Der Weltmeister kommt aus Berlin! Am 8. und 9. September fand die World Club Championship im Jugger in Darmstadt statt. Über 60 internationale Teams traten in rasanten Wettkämpfen gegeneinander an.

World Club Championship im Jugger 2018 (Vorschau) – Jugger live erleben
Am 8. und 9. September wird in Darmstadt das weltgrößte Turnier im Jugger stattfinden. Über zwei Tage werden 64 Mannschaften gegeneinander antreten und unter sich das weltbeste Jugger-Team küren.

Elden Ring – Ein Ring, das Gamepad zu knechten ...
Wenn es ein Spielestudio gibt, das ein etabliertes Konzept nicht aufgeben will, ist das "From Software".

Far Cry 6 – Idyllischer Bürgerkrieg
Eigentlich sollte Far Cry 6 bereits im Frühjahr 2021 erscheinen. Far Cry 6 ist aber nun endlich erschienen.

WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China
Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.