
Black Witch 2 – Erkenntnis – Ein klares Bild von Rassismus, Vorurteilen und Machtgier
Kommentare

Black Witch – Prophezeiung (Band 1) – Geschicktes Spiel mit Perspektiven und Vorurteilen
Die letzte Schwarze Hexe wird als Heldin gefeiert; zumindest in Gardenien. Ihre Enkelin Elloren sieht ihrer berühmten Großmutter zwar unheimlich ähnlich, doch fehlen ihr die magischen Fähigkeiten. Und so einiges anderes, wie sie in naher Zukunft feststellen wird.

Die Geschichte der Magie – Für Kinder ab 8 Jahren
Magie ohne Mystik: Ein Sachbuch lädt Kinder zum Fragen ein – von Hexen bis UFOs, ohne Esoterik, aber mit farbiger Vielfalt. Es vermittelt das Wissen, wo sonst nur Legenden erzählt werden.

Wie man eine Hexe wird ... – ... oder ein Hexer
Finn und Isa machen sich auf, um Hexen zu werden. Dazu nutzen sie jedoch keine Magie, sondern Kreativität. Im reich illustrierten Buch wird ohne erhobenen Zeigefinger zum Erleben der Umwelt und für ein respektvolles Miteinander plädiert

Der Jahrmarkt der Kuriositäten – Halloween im Gruseleum
Am 31.10.2024 lud das Gruseleum in Hooksiel zum Jahrmarkt der Kuriositäten ein: Eine Halloween-Show für Groß und Klein.

Phantastische Bierwesen und wo sie zu trinken sind – Wo Literatur auf Craftbier trifft
Literatur trifft Craftbier: Am 29. März 2024 laden die „Phantastischen Bierwesen“ ins Dr. Hops in Leipzig. AutorInnen lesen phantastische Geschichten, begleitet von passenden Bieren. Ein multisensorisches Erlebnis mit Bier-Sommelier Franz van Hops und veganem Hotdog.

Autor*innen gegen Rechts – Initiative für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte wird aktiv
Über 150 Autor*innen aus der (phantastischen) Literatur setzen unter dem Motto "Autor*innen gegen Rechts" ein Zeichen gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck.

Weitermachen im Kollaps – Aiki Mira über endzeitliche Utopien, Optimismus und den richtigen Klang
Science Fiction Autorx Aiki Mira spricht darüber wie Geschichten zum Klingen gebracht werden, utopische Phantastik, Queere Repräsentation und wie wichtig eine optimistische Grundhaltung ist.

Black Witch – Gesellschaftskritik im Fantasy-Gewand
Drei der geplanten fünf Bände von Black Witch sind bereits im foliant Verlag erschienen – in aufwendig gestalteten Hardcover-Exemplaren mit thematisch passendem Farbschnitt. Mit jeweils um die 600 Seiten bieten die Bücher ausgiebigen Lesespaß, der durch politische Machenschaften, Freundschaften, Liebesbeziehungen und einer rätselhaften Prophezeiung alles zu bieten hat, was wir uns in einer umfassenden Fantasy-Geschichte erhoffen.

Black Witch 3 - Rebellion – Romantische Verschnaufpause
Ellorens Kräfte wurden offenbar – jetzt ist sie auf der Flucht, denn gefühlt die ganze Welt möchte sie tot sehen. Ihr Überlebenswille zwingt sie in die Arme eines Feindes – Lukas Grey – ihres "Anverwundenen" bzw. Ehemanns.

Black Witch – Prophezeiung (Band 1) – Geschicktes Spiel mit Perspektiven und Vorurteilen
Die letzte Schwarze Hexe wird als Heldin gefeiert; zumindest in Gardenien. Ihre Enkelin Elloren sieht ihrer berühmten Großmutter zwar unheimlich ähnlich, doch fehlen ihr die magischen Fähigkeiten. Und so einiges anderes, wie sie in naher Zukunft feststellen wird.

Warhammer: The Old World – Grand Cathay
Anfang 2024 Ist mit Warhammer: The Old World nach etlichen Jahren Marktabstinenz das klassische Warhammer Fantasy mit einem Regelwerk zurückgekehrt, dass sich recht nahtlos als neue Edition an den Klassiker angliedert.

LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe – Erfolgreicher Auftakt
Mit der LARPcon hat die Larp-Community wieder einmal bewiesen, wie kommunikativ und gut vernetzt sie untereinander ist: Beinahe ein Drittel der knapp über 2000 Personen kam auf die Empfehlung befreundeter Larper am 8. März 2025 auf das Messegelände in Kassel. Wir freuen uns, dass wir mit der LARPcon der Community eine Veranstaltung bieten konnten, auf der sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, über Projekte informieren und bei Händlern einkaufen konnten.

Das Sternenklang Festival 2025 – Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht
Lesungen im Sturm, Bücher unterm Pavillon, Gänsehaut und Gekicher: Beim Sternenklang Festival 2025 traf unsere Lesebühne auf Mittelalterflair, großartige Menschen und literarische Magie – der Nachbericht erzählt, was wir erlebt haben.