
Private Eye – Liebe, Geld und andere Intrigen – Abwechslungsreiche Spurensuche
Das Investigationsrollenspiel Private Eye hebt sich durch seinen bodenständigen Hintergrund ab. Die drei Fälle aus dem zehnten Abenteuerband zeigen, wie abwechslungsreich Spurensuche sein kann.

Cthulhu – Ars Mathematica – Die drei Siegerabenteuer des Wettbewerbs „Edition 7“ aus dem Jahre 2016
Spielleiter sprudeln oft über vor Ideen und brennen darauf, ihre eigenen Abenteuer unters Volk zu bringen. Blogs, Foren und auch Wettbewerbe bieten sich dafür an. Drei Gewinner eines Wettbewerbs finden ihre Abenteuer nun hier veröffentlicht.

Cthulhu 7. Edition • Grundregelwerk – Horror und Wahnsinn
Bei diesem Preis sollte man sich die Chance nicht entgehen lassen und sich mit diesem ansehnlichen Band nicht nur das Buchregal schmücken, sondern auch eine Gruppe an den Rande des (gespielten) Wahnsinns leiten.

Auf der Spur des Grauens – Private Eye Kampagnenband 1
Mit dem ersten Kampagnenband führt Urgestein Ralf Sandfuchs unsere Detektive in übernatürliche Gefilde. Oder ist doch alles ganz mundan?

Private Eye – Liebe, Geld und andere Intrigen – Abwechslungsreiche Spurensuche
Das Investigationsrollenspiel Private Eye hebt sich durch seinen bodenständigen Hintergrund ab. Die drei Fälle aus dem zehnten Abenteuerband zeigen, wie abwechslungsreich Spurensuche sein kann.

Tatort Meer 1: Die Vogelinsel – Ein Umweltkrimi
Das Umweltkrimispiel versetzt uns auf die Vogelinsel. Passen ökologische Botschaft und Kriminalfall zusammen?

Requiem für Miss Artemisia Jones – Knackig-viktorianischer Horror-Roman mit einer gehörigen Menge Blut
Ein adliger Gentleman lädt mit einer umfassenden Bibliothek lädt zu einem mysteriösen Dinner ein. Das kann nur der Auftakt für eine ungewöhnliche Geschichte werden.

Die Unendliche Geschichte – Unendlich gerne, diesmal für die Ohren
Es gibt Bücher, die sollten, nein, die müssen definitiv im Bücherregal eines Phantastikliebhabenden stehen. Die unendliche Geschichte von Michael Ende ist eines dieser absoluten Kultwerke.

Fairy Tale – So viel mehr als ein modernes Märchen
Ein modernes Märchen vom Meister selbst. Über die Liebe, Freundschaften, auch solche der besonderen Art, ein Königreich in einer Parallelwelt und einen Jungen, von dem das Schicksal aller abhängt.

Arn – Geschichten aus dem unerzählbaren Reich
Arn, ein Waisenjunge aus Puerto Antiguo, ist von dem Traum erfüllt, die bekannten Grenzen der Welt zu verschieben und das unerzählbare Reich zu entdecken. Ein Graphic-Novel in schwarz-weiß.

Das Dinner – Die letzte Arie der alten Dame – Giftige Kunstkritik und deren Folgen
Gespannt warten Gäste und Angestellte im Anwesen von Agneta Hellwig auf ihr neuestes Stück: "Cleopatras letzte Arie". Was die alte Künstlerin nicht weiß: Jemand will, dass dies ihre letzte Arie sein wird und ist bereit, dafür alles zu tun!

Ristorante Assassino – Mord unter Mafiosi
Acht Spieler schlüpfen in die Rollen des mächtigsten Mafia-Clans im Manhattan der 80er Jahre. Bei einem festlichen Dinner geht es jedoch nicht nur ums Essen – der Sohn des Clanoberhauptes ist tot. Einer aus der Runde ist der Mörder: Wer überführt denjenigen, der Vico Assassino getötet hat?

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál