Games

Assassin’s Creed Odyssey – Für eine Handvoll Drachmen


Weiterführende Links zu "Assassin’s Creed Odyssey":


Kommentare

Assassin's Creed Syndicate - God save the Queen
Assassin's Creed Syndicate – God save the Queen

Ein neuer Schauplatz, eine neue Epoche, eine neue Revolution – mit den Frye-Zwillingen befreien wir das victorianische London von den Templern und ihrer fiesen Bande.

Assassin’s Creed - Der Vergangenheit auf der Spur
Assassin’s Creed – Der Vergangenheit auf der Spur

Callum Lynch soll in den USA wegen Mordes hingerichtet werden. Bevor es zur Urteilsvollstreckung kommt, wird seine Verlegung in ein wissenschaftliches Institut angeordnet. 

Mortal Gods - „Hier werden wir kämpfen, hier werden wir sterben!“
Mortal Gods – „Hier werden wir kämpfen, hier werden wir sterben!“

Das Spiel ist ein Skirmisher und kommt mit etwa 15 bis 20 Modellen pro Seite aus.

Hercules - Vom Söldner zum Halbgott
Hercules – Vom Söldner zum Halbgott

War der Halbgott Hercules wirklich der Sohn Zeus' – oder ein menschlicher Söldneranführer, der von einem begnadeten Geschichtenerzähler begleitet wurde?

Assassin's Creed Mirage - Wie in alten Zeiten
Assassin's Creed Mirage – Wie in alten Zeiten

Assassin’s Creed Mirage ist der dreizehnte Teil der Hauptserie von Assassin’s Creed und der Nachfolger des 2020 erschienenen Assassin’s Creed Valhalla.

Immortals: Fenyx Rising - Wenn Mythologie eine Seifenoper wäre
4
Immortals: Fenyx Rising – Wenn Mythologie eine Seifenoper wäre

Alles muss düster und ernst sein? Gamer sind erst glücklich, wenn sie den monochromen Matsch der tristen Postapokalypse aufräumen dürfen? Falsch! In bunt und lustig gehts auch.

Watchdogs Legion - Ein Käfig voller Helden
4
Watchdogs Legion – Ein Käfig voller Helden

In London herrschen nach einem Anschlag Angst und Schrecken. Doch genau die Gruppe, die dafür verantwortlich gemacht wird, ist nun die Rettung: Die Wachhunde von Dedsec sind zurück und ihr Rudel wächst.

Future's End: Fantasy trifft Science Ficiton - Eine Systemvorstellung von Phil Metcalf
Future's End: Fantasy trifft Science Ficiton – Eine Systemvorstellung von Phil Metcalf

Das Rollenspielprojekt Future's End will Fantasy und Sci-Fi zusammenbringen. Auf Grundlage eines flexiblen Regelsystems soll die komplexe Spielwelt zum Leben rwachen.

Dungeons & Dragons: Wie man sich nicht vom Eulenbär fressen lässt - Der Faerûn-Survival-Guide ab 10 Jahren
4.5
Dungeons & Dragons: Wie man sich nicht vom Eulenbär fressen lässt – Der Faerûn-Survival-Guide ab 10 Jahren

In den Vergessenen Reichen lauern Gefahren wie der Eulenbär. "Dungeons & Dragons: Wie man sich nicht vom Eulenbär fressen lässt" bietet jungen Abenteurern ab 10 Jahren einen humorvollen Einstieg in diese Welt, erzählt von einem waschechten Abenteurer.

Der Herr der Ringe das Rollenspiel - Ein episches Rollenspielabenteuer
Der Herr der Ringe das Rollenspiel – Ein episches Rollenspielabenteuer

Ende Oktober 2024 erschien Der Herr der Ringe - Das Rollenspiel bei Truant Spiele. Im folgenden Text werfen wir vorab gemeinsam einen Blick in das Regelbuch.

God of War 4 - Das schwere Erbe eines Götterschlächters
5
God of War 4 – Das schwere Erbe eines Götterschlächters

Viele Jahre nach dem Showdown auf dem Olymp zieht ein geschwächter Kratos los, um mit seinem Sohn Atreus die Asche der toten Mutter zu verstreuen. Ein langer Marsch beginnt, in dem die Bande zwischen Vater und Sohn auf die Probe gestellt werden.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor - Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts

Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Tribute von Panem L: Der Tag bricht an  - Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins
5
Tribute von Panem L: Der Tag bricht an – Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins

Hunger Games Fans erwartet auf über 400 Seiten nun die Geschichte der 50. Hungerspiele, bei denen Haymitch Abernathy im Mittelpunkt des Geschehens steht. Auch viele weitere “alte Bekannte” kehren hier zurück.

Halbmond und Hugenottenkreuz - Glaubenssache
5
Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache

Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.