
Medusa und Perseus – Ein Graphic Novel über die Sagenwelt der Antike
Perseus, Sohn des Zeus, macht sich wieder einmal auf den Weg, der Gorgone Medusa das schlangenumwundene Haupt abzuschlagen. Und Medusa? Sie wartet erneut auf ihr unausweichliches Schicksal. Doch was wissen wir eigentlich über das vermeintliche Monster?

Ich sehe gerne Leute repräsentiert, die keine Superheld*innen sind – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil II)
Im Genretalk stellt uns Maja Ilisch ihren eigenen Stil der Fantasyliteratur vor, den sie als Anti Heroic Fantasy bezeichnet.

Klassische Fantasy ist meist High Fantasy – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil I)
Mittelalter, strahlende Heldinnen und Helden, böse Drachen und klare Werte: Maja Ilisch diskutiert im Genretalk, wodurch sich High und Heroic Fantasy auszeichnen.

Leseprobe: Die Wirker - Das Lied der Macht – Thomas Vaucher sorgt bereits im ersten Band für einige Überraschungen
Mit "Die Wirker: Das Lied der Macht" schafft Thomas Vaucher den Auftakt für eine Serie voller Intrigen, Verschwörungen und einer Bedrohung, die man bereits besiegt geglaubt hat: Die Wirker. Neben einer spannenden Handlung sorgt der Autor in der Geschichte für die ein oder andere Überraschung!

Dune 2: Muad'Dib – Fein abgestimmtes Graphic-Novel-Erlebnis zum Kultklassiker
Auch der zweite Band aus dem Hause Splitter überzeugt mit Liebe zum Detail und gut durchdachten Bild-Kompositionen. Erneut dürfen wir uns auch über kleine Zusatzinformationen freuen, die wir aus den Filmen vielleicht noch nicht kennen.

Dune: Die Graphic Novel - Buch 1 – Bildgefasste Dune-Atmosphäre
Nach den Original-Büchern des SciFi-Evergreens "Dune" gab es zahlreiche Verfilmungen, Prequels und Adaptionen. Splitter bringt jetzt eine üppige Graphic Novel heraus, um den Geist der Bücher in Bilder zu fassen.

Medusa und Perseus – Ein Graphic Novel über die Sagenwelt der Antike
Perseus, Sohn des Zeus, macht sich wieder einmal auf den Weg, der Gorgone Medusa das schlangenumwundene Haupt abzuschlagen. Und Medusa? Sie wartet erneut auf ihr unausweichliches Schicksal. Doch was wissen wir eigentlich über das vermeintliche Monster?

H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth – Gou Tanabe’s back!
„H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth“ ist einmal mehr eine Lovecraft-Adaption im Manga-Format aus der Feder von Gou Tanabe.

Shakes and Fidget – Weiterentwicklung der Rollenspielparodie
Die Weiterentwicklung der Rollenspielparodie "Shakes & Widget" ist endlich online. Welche Neuerungen gibt es und was erwartet uns und die anderen 50.000.000 Spieler?

Die Unendliche Geschichte – Unendlich gerne, diesmal für die Ohren
Es gibt Bücher, die sollten, nein, die müssen definitiv im Bücherregal eines Phantastikliebhabenden stehen. Die unendliche Geschichte von Michael Ende ist eines dieser absoluten Kultwerke.

Fairy Tale – So viel mehr als ein modernes Märchen
Ein modernes Märchen vom Meister selbst. Über die Liebe, Freundschaften, auch solche der besonderen Art, ein Königreich in einer Parallelwelt und einen Jungen, von dem das Schicksal aller abhängt.

Schatten des Krieges – Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde
In der vielleicht letzten Erweiterung zum app-gestützten Abenteuerspiel stellen sich die Held*innen einer mysteriösen Gefahr von Söldnerbanden.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál