Die Fantasy-Anime-Serie The Ancient Magus‘ Bride zur gleichnamigen Manga-Serie von Kore Yamazaki präsentiert den Zuschauern eine märchenhafte Welt voller Magie, Fabelwesen und dunkler Geheimnisse. Die Geschichte handelt von der 15-jährigen Chise Hatori, die nach dem Selbstmord ihrer Mutter von einem Verwandten zum anderen weitergereicht wird. Der Wunsch nach einer festen Bleibe bringt sie dazu, sich selbst als Sklavin zu verkaufen, sodass sie schließlich beim Magier Elias Ainsworth landet, einer rätselhaften Gestalt mit Knochenkopf. Dieser nimmt sie als Lehrling auf, nachdem sich herausstellt, dass Chise ein Mensch mit magischen Fähigkeiten – eine sogenannte Slay Vega – ist. Außerdem ist er auch daran interessiert, in Zukunft eine Ehe mit ihr einzugehen.
Die Teenagerin lernt ein neues Leben kennen: Sie freundet sich mit magischen Kreaturen an, die sich zu ihr hingezogen fühlen, besucht das Land der Drachen und erfüllt an der Seite von Elias immer neue Aufgaben. Während Chise langsam lernt, mit ihren Fähigkeiten umzugehen, versucht sie Elias – der sowohl feenhafte als auch menschliche Eigenschaften aufweist – mehr über das menschliche Verhalten und Emotionen beizubringen. Auch düstere Gegenspieler dürfen nicht fehlen, wie etwa der wiederkehrende Antagonist Cartaphilius, der versucht, die 15-Jährige von Elias zu trennen und ihre Kräfte für sich zu gewinnen. Die Charaktere sind dabei nicht nur zeichnerisch gelungen, sondern auch tiefgründig dargestellt und machen spannende persönliche Entwicklungen durch.
Die liebevoll gestaltete Anime-Serie wurde von Wit Studio produziert, den Machern von Attack on Titan, und verbindet gekonnt Magie, Fantasie und Romantik. Elemente aus Shakespeare‘s Sommernachtstraum treffen auf Die Schöne und das Biest und die keltische Sagenwelt. Auch Anlehnungen an Harry Potter lassen sich erahnen. Die Folgen bieten aber nicht nur Romantik, Spannung und einen Schuss Humor, sie kreisen bisweilen auch um philosophische Fragen, etwa nach dem Wert des Lebens oder der Bedeutung von Einsamkeit.
Optisch bietet die Umsetzung wunderschöne Animationen in einem detailreichen Zeichenstil. Dabei wurde auf schnelle, hektische Schnitte überwiegend verzichtet – eine bewusste Langsamkeit, die das magische Flair der Serie unterstreicht. Unterstützt werden die schönen Bilder von einem hochwertigen Soundtrack mit mitreißender Musik und einer sehr gelungenen deutschen Synchronisation. Die deutsche Fassung der Serie ist bei Kazé erschienen und auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Dieser Artikel erschien erstmals in der Zauberwelten Frühjahr 2020.
Das Produkt wurde kostenlos für die Besprechung zur Verfügung gestellt.
Dieser Artikel ist erschienen bei:
Zauberwelten-Online.de