Intern

Adventskalender 2018 – Es schneit Geschenke!


Kommentare

7 Mal werden wir noch wach ... - Der ZWO-Adventskalender versüßt die Vorweihnachtszeit
7 Mal werden wir noch wach ... – Der ZWO-Adventskalender versüßt die Vorweihnachtszeit

Noch sieben Mal schlafen, dann haben wir den 1. Dezember. Und was ist das Schönste an der 24-tägigen Vorweihnachtszeit – neben Plätzchen backen, über Weihnachtsmärkte schlendern, Tannenbaumkauf, Weihnachtsessen planen, Geschenke aussuchen, Weihnachtsfeiern? Genau, ein Adventskalender, der einen jeden Tag aufs Neue überrascht.

Adventskalender 2017 - Es schneit Geschenke!
Adventskalender 2017 – Es schneit Geschenke!

Vom 1.–24. Dezember gibt es jeden Tag einen anderen tollen Preis zu gewinnen, es lohnt sich also, täglich bei uns vorbeizuschauen – also noch mehr als sonst schon ;-)

Adventskalender 2015 - Macht hoch die Tür, die Tor macht weit …
Adventskalender 2015 – Macht hoch die Tür, die Tor macht weit …

Unser Adventskalender wird jeden Tag ein Türchen öffnen und einen Glücklichen beschenken. Am 1. Dezember steht Väterchen Frost vor den Toren: Lassen wir ihn rein!

Let’s write about sex, baby! - Warum Sex in Fantasyromanen oft in die Hose geht
Let’s write about sex, baby! – Warum Sex in Fantasyromanen oft in die Hose geht

Sexszenen sind für viele Schriftsteller*innen der Endgegner schlechthin. Auch in der Fantasy. Aber was macht guten bzw. schlechten Sex in Romanen eigentlich aus? Und wieso ist es so schwer, gute Sexszenen zu schreiben? Eine Erörterung.

Unter einem Banner - Fesselnde Low Fantasy mit einer Prise Erotik
Unter einem Banner – Fesselnde Low Fantasy mit einer Prise Erotik

In einem bildgewaltigen Setting präsentiert Autorin Elea Brandt eine düstere Geschichte um zwei Männer, die in all ihrer Verschiedenheit doch eines gemeinsam haben: die verzweifelte Sehnsucht nach (innerem) Frieden.

Opfermond - Der Tod ist ein ständiger Begleiter
Opfermond – Der Tod ist ein ständiger Begleiter

Verstümmelte Leichen, rätselhafte Seuchen, Huren, Assassinen und ein kannibalistischer Kult – das sind die Zutaten für Opfermond, dem Debüt-Roman von Elea Brandt.

Hoffnungsschimmer nach dem Untergang - Judith Vogt im Genretalk zu Hopepunk
Hoffnungsschimmer nach dem Untergang – Judith Vogt im Genretalk zu Hopepunk

Im Genretalk stellt Judith Vogt das bunte und hoffnungsvolle Subgenre „Hopepunk“ vor.

Aces in Space - Interview mit den Autor*innen
Aces in Space – Interview mit den Autor*innen

In dem innovativen Erzähl-Rollenspiel verkörpern wir eine Raumfahrt-Gang jenseits althergebrachter Klischees und mit Social-Media-Fame im Hinterkopf.

Leann Porter - Zwischen Irland und Danu
Leann Porter – Zwischen Irland und Danu

Leann Porter ist ein wahres Allround-Talent unter den Autoren. All ihren Büchern ist jedoch eines gemein: eine große Portion Gefühl und ein Hauch Romantik.

Die Sturmfalken von Olbian - Spannende Fantasy mit einem Hauch Gesellschaftskritik
Die Sturmfalken von Olbian – Spannende Fantasy mit einem Hauch Gesellschaftskritik

Eine phantastische Geschichte über Freundschaft, Liebe, Toleranz und den Mut, zu sich selbst zu stehen.

Zombie Zone Germany: Was einmal war - Anthologie
Zombie Zone Germany: Was einmal war – Anthologie

Die Zombie Zone Germany ist seit über 10 Jahren ein Garant für hochwertigen Zombie Content made in germany. Mit “Zombie Zone Germany: Was einmal war” geht nun die zweite Anthologie der Reihe an den Start und weiß von Anfang an zu begeistern.

Bücher, Blut und Begeisterung - Marburg Con 2025 hautnah
Bücher, Blut und Begeisterung – Marburg Con 2025 hautnah

Mit unserer fahrenden Buchhandlung und der Zombie Zone Germany waren wir auf der Marburg Con 2025 – eine Convention voller Bücherliebe, Begegnungen und Untoten. Persönlich, kreativ, unkommerziell. Jetzt den Nachbericht auf Patreon lesen!

Eintauchen in Tolkiens Legendarium - Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde
Eintauchen in Tolkiens Legendarium – Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde

Begriffe wie Mittelerde, Hobbit oder Elben sind wohl den meisten Menschen bekannt – ganz egal, ob sie jemals ein Werk von Tolkien gelesen haben oder nicht. Doch taucht man etwas tiefer ein und Wörter wie Quenya oder Khuzdul fallen, wird es für viele schon zu nerdig.