Literatur

88 Namen – Kurz Kim-Jong Un Videospiele beibringen


Weiterführende Links zu "88 Namen ":


Kommentare

Dark Matter - Der Zeitenläufer
Dark Matter – Der Zeitenläufer

Jason ist Professor und Familienvater, doch im nächsten Moment ein Wissenschaftler ohne Frau und Kind, dem das Unmögliche gelungen ist: Reisen in Parallelwelten. Aber Jason weiß nichts von „seiner Erfindung“. Ist er in diesem Leben glücklicher?

Black Bird Academy - Sexy Exorzist*innen
Black Bird Academy – Sexy Exorzist*innen

Stella Tack hat mit actionreichen Romantasy-Geschichten für Jugendliche und junge Erwachsene die Herzen Tausender Leseratten erobert und schaffte es schon mehrfach auf die Spiegel-Bestsellerliste. Mit ihrer neuen Buchreihe "Black Bird Academy" wagt sie sich nun an fantastische Literatur für Erwachsene.

Black Bird Academy I – Töte die Dunkelheit  - Dark Academia-Romance für Dämonen-Fans
Black Bird Academy I – Töte die Dunkelheit – Dark Academia-Romance für Dämonen-Fans

Der Studentin Leaf gelingt das Unglaubliche: Als ein Dämon sie besetzt, bleibt sie am Leben und teilt sich mit ihm ihren Körper. Glück gehabt? Nein, bald ist Leaf die Blackbird Academy auf den Fersen. Und die wollen den Dämon in ihr exorzieren.

Der Schwarm - Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers
Der Schwarm – Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers

Nach Vorlage des 2004 erschienenen Romans Frank Schätzing, lädt das ZDF nun mit der gleichnamigen Serie zu einem Serien-Comeback. An die Romanvorlage kommt die zwar nicht heran, bietet aber immer noch eine gelungene Umsetzung des umwelt-kritischen Werks.

Blackwood - Den Wahnsinn im Blut
3.5
Blackwood – Den Wahnsinn im Blut

England, 1905: Eine rätselhafte Vergangenheit. Ein finsteres Herrenhaus im Wald. Und ein Geheimnis, das Jack und Lively an die Grenzen ihres Verstandes stoßen lässt.

Psycho Investigator 1: Die Genese - Eine Reise durch die menschliche Psyche
Psycho Investigator 1: Die Genese – Eine Reise durch die menschliche Psyche

Wer würde nicht manchmal gerne in den Kopf eines anderen Menschen blicken? Genau diese Gabe besitzt Simon Radius. Er macht es sich zur Aufgabe, Menschen zu helfen, indem er Krankheiten heilt und Kriminalfälle löst. Er ist: Der “Psycho Investigator”

Interview Thomas Tom Finn - Weißer Schrecken - Das Ding aus dem Eis
Interview Thomas Tom Finn – Weißer Schrecken - Das Ding aus dem Eis

Der Buchheim Verlag ist anders. Seine Bände sind meist hochwertige Sammlereditionen, der Inhalt eher für Feinschmecker denn für Mainstream-Schmökernde.

Retro-Rezi: Titan A. E. - Throwback ins Universum der Vergangenheit
Retro-Rezi: Titan A. E. – Throwback ins Universum der Vergangenheit

Der Planet Erde wurde von Energiewesen, den Drej, ausgelöscht. Einige der Menschen konnten in riesigen Raumschiffen fliehen, doch leben sie jetzt als heimatlose Nomaden im All und führen ein ärmliches Leben.

Blood Bowl 3 - Freundschaftliches Blutvergießen
Blood Bowl 3 – Freundschaftliches Blutvergießen

"Blood Bowl" ist die Symbiose aus American Football und "Warhammer"-Rassen – für Fans beider Felder scheint der dritte Teil des Spiels wie die perfekte Mischung. Ob der neue "Blood Bowl"-Ableger hält, was er verspricht, erfahrt ihr hier.

Final Fantasy 16 - Episch und Düster
Final Fantasy 16 – Episch und Düster

Square Enix hat sich noch nie gescheut, in ihrer "Final-Fantasy-Reihe" düstere politische Themen anzusprechen, und im sechzehnten Teil lässt sich der Entwickler von Serien wie "Game of Thrones" oder Spielen wie "The Witcher" inspirieren. Produzent Naoki Yoshida war unter anderem für das überaus erfolgreiche "Final Fantasy 14" verantwortlich.

Warum ist Horizon Forbidden West so gut?  - Eine Gamedesign-Analyse
4.5
Warum ist Horizon Forbidden West so gut? – Eine Gamedesign-Analyse

Zahlreiche Rezensionen bestätigen, wie gut Horizon Forbidden West ankommt. Aber wo kommt die Begeisterung über die Erweiterung her und wodurch wird sie ausgelöst? Wir wollen einen Blick auf die Features werfen, die zu den vielen positiven Bewertungen führen und sie näher beleuchten.

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?